Düsseldorf
-
Düsseldorf: Bilker Schützen spenden für SchLAu
Es war ein großer Aufreger für die einen, eine Selbstverständlichkeit für die anderen: Udo Figge und Dirk Jehle waren ein schwules Kompaniekönigspaar bei den Bilker Schützen. ... -
AWO Düsseldorf ist seit 60 Jahren für Familien da
„Wir gehen in die Stadtteile und zu den Familien“ erklärt Michael Kipshagen, Geschäftsführer der AWO Düsseldorf, das Konzept des Familienbildungswerkes, das am Freitag (30.9.) den 60. ... -
Düsseldorf: Geburtstagsfeier der Derendorfer Jonges in der Buscher Mühle
Nein, es war natürlich keine „trockene“ Feier beim Mühlenfest zum 60. Geburtstag der Derendorfer Jonges in der Buscher Mühle am Montag (3.10.). Nachdem der Himmel gegen ... -
Rasend schnell, nicht nur wenn es brennt: 9. Firefighter Skyrun in Düsseldorf
„Bitte noch die Handschuhe anziehen“ – hieß es beim Start der jeweils vier Feuerwehrleute, die in zwei Teams gegeneinander und gegen die Zeit am Samstag (1.10.) ... -
Düsseldorf brutal: zwei Raubüberfälle auf Seniorinnen – in deren Wohnungen
Gewaltsame Überfälle auf Senioren in Düsseldorf: Dabei drangen jeweils Unbekannte in die Wohnungen der Opfer ein. Und gingen brutal und skrupellos vor, so die Polizei. Eine ... -
Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau am Rheinturm
Erich Plitzka, Präsident der Bilker Heimatfreunde, ist empört: Der Platz unter dem Rheinturm soll bald für exklusive Wohntürme zur Verfügung stehen und das ohne die Beteiligung ... -
ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701
Jetzt soll alles ganz schnell gehen und bereits Ende 2017 sollen die Besucher des ISS-Domes in Rath mit der Straßenbahn zu den Veranstaltungen anreisen können. Die ... -
Sieg für Raucher Friedhelm in Düsseldorf: Er darf wohnen bleiben
Das Landgericht Düsseldorf hat am Mittwoch endgültig darüber entschieden, dass der als „Raucher Friedhelm“ bekannte Mann in seiner Mietwohnung bleiben darf. Die Klage der Wohnungseigentümerin wurde ... -
Düsseldorfer Stadtverwaltung übt den Ernstfall
„Ein verdächtiger Gegenstand am Bertha-vonSuttner-Platz – alle Gebäude müssen geräumt werden“, so lautete das Szenario für die Evakuierungsübung der Stadtverwaltung am Mittwochvormittag (28.9.). Rund 2000 Mitarbeiter mussten ihre ... -
100 Jahre Diakonie in Düsseldorf: Von der Würde der Menschen
Das Logo der Diakonie sieht fast so aus wie ein Geschenkpäckchen, was in diesen Tagen zum 100. Geburtstag sehr gut passt. An 180 Standorten kümmert sich ...