Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Garath: Flotte Töne bei den Schützen zur Parade

Düsseldorf Garath: Flotte Töne bei den Schützen zur Parade

Von Ute Neubauer
15.05.2017
Teilen:
In ihren prächtigen Kleidern nehmen die Majestäten die Parade ab

Der große Festzug durch den Stadtteil und die anschließende Parade sind Höhepunkte im Schützenjahr. In Garath ging es dabei flott zu, denn erst stimmte die Werstener Music Company die zahlreichen Zuschauer vor der Freizeitstätte ein. Dann ertönte nach der Star Wars Melodie rockige Töne der Iserlohner Stadtmusikanten, die auch später im Festzelt ihre Musik präsentierten.

D_Garath_Iserlohn_15052017

Mit flotten Sound unterhielten die Iserlohner Stadtmusikanten

Doch bevor es zum Festzug ging, schritten die Majestäten mit ihrer Adjutantur die Bataillone ab, die sich dazu auf der Emil-Barth-Straße aufgereiht hatten. Ein einmaliger Moment für die Gekrönten und gleichzeitig kamen sie mit jedem Schritt dem Ende ihrer Amtszeit etwas näher. Denn die neuen Majestäten wurden in Garath bereits am vergangenen Wochenende ermittelt und nach der Parade geben die amtierenden Könige ihre Insignien ab. Regimentsschützenkönig Horst Schlotter (1. Marine Corps) mit seiner Königin Melanie nahm zum Festzug in einer weißen Kutsche Platz und sie genossen die Fahrt durch den Stadtteil, der vor der Freizeitstätte endete. Dort hatten sich neben vielen Garathern bereits die Ehrengäste formiert. Jungschützenkönigin Michelle Vonhof (Amazonen Corps), Schülerkönigin Sarah Hellebrand (Spielmannzug Blau Weiß) und Pagenköniging Anna-Lena Lempka (Fanfaren Corps) folgten in ihren Kutschen.

D_Garath_Fahnen_15052017

Die Fahnen der vielen Kompanien zogen zur Fahnenparade auf

Der erste Vorsitzende der Garather Schützen, Michael Haas, führte durch die Parade und begrüßte als erstes die Iserlohner Stadtmusikanten Marching & Showband. Das Titelthema der Star Wars Musik und die Klänge von I love Rock’n Roll begeisterten nicht nur die Ehrengäste. Die anschließende Fahnenparade zeigte die vielen befreundeten Kompanien, die neben den Garather Schützen zur Unterstützung in den Düsseldorfer Süden gekommen waren.

Begleitet vom Spielmannzug Blau Weiß zeigte die großen und kleinen Mitglieder des Amazonenkorps in ihrer Serenade, dass die Nachwuchsarbeit in Garath ernst genommen wird. Auch die Jung-Mitglieder tanzten mit und einen besonderen Applaus hatte sich Luca verdient, der sich als einziger Junge zwischen den Amazonen behauptete und auch tapfer sein Beim zum Halbspagat spreizte.

D_Garath_Luca_15052017

Luca tanzte mit den Amazonen

Anschließend zogen die drei Bataillone mit den Musikgruppen an Zuschauern und Ehrengästen vorbei, bevor die Gesellschaft gemeinsam den Weg zum Festzelt antrat.

Dort kam dann der große Moment für die neuen Majestäten, die am Abend in ihre Ämter eingeführt wurden. Neuer Regimentskönig in Garath ist Hendrik Schutte (Baccara), der seine Frau Andrea als Königin an seiner Seite hat.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Proteste gegen Wahlparty der AfD

Nächster Artikel

Düsseldorf Wersten: Loop Kindernothilfe besucht Kita mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell