Düsseldorf
-
Düsseldorf Pempelfort: Jüdische Jugendliche aus Riga besuchen Gedenkstätte
Es ist eine besondere Delegation, die Rabbiner Chaim Barkahn am Freitagnachmittag (28.2.) an der Gedenkstätte Deportation in Pempelfort begrüßte. 15 Jugendliche waren mit Rabbiner Shneor Koot ... -
Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel schlägt ein Diagnostikzentrum für Corona vor
Ein Zentrum zur Diagnostik des Coronavirus für Düsseldorfer Bürger – das hat am Freitag (28.2.) Oberbürgermeister Thomas Geisel vorgeschlagen. Die Stadt werde dafür umgehend ein Gebäude ... -
Düsseldorf Coronavirus: Berater von Ernst&Young infiziert – Unternehmen schickt alle Beschäftigten nach Hause
Ein Unternehmensberater von Ernst&Young ist am Coronavirus erkrankt. Er soll im Kreis Heinsberg wohnen und in der Zweigstelle am Graf Adolf-Platz arbeiten. Nach Angaben einer Unternehmenssprecherin ... -
Düsseldorfer Funken-Artillerie Rot-Wiss ehrt die Toten Hosen mit der Leo-Statz-Plakette
Die Toten Hosen sind Träger der Leo-Statz-Plakette 2020. Die Kult-Band nahm die Auszeichnungen und die zugehörige Urkunde am Donnerstagabend (27.2.) im Leo-Statz-Berufskolleg entgegen. Verliehen wird die ... -
Düsseldorf Corona Virus: Ein Infizierter angeblich mit Düsseldorfer Adresse, fünf Verdachtsfälle am Flughafen negativ getestet
AKTUALISIERT 28.2., 10.50 Uhr | Die Stadt Düsseldorf teilt mit, dass es bisher (Stand Freitag, 28. Februar, 10.30 Uhr) außer dem Ehepaar aus dem Kreis Heinsberg ... -
Düsseldorfer Jonges helfen ganz konkret: 25.000 Euro an Vereine und Organisationen
Während am Dienstag (25.2.) am Düsseldorfer Rathaus der Zapfenstreich für das Düsseldorfer Prinzenpaar gespielt wurde, hatten sich die Jonges im Henkelsaal versammelt und zahlreiche Gäste eingeladen. ... -
Düsseldorf Corona-Virus: Was Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wissen müssen
Der DGB Rechtsschutz hat Fragen und Antworten im Zusammenhang mit dem Coronavirus zusammengestellt. Dazu gehört beispielsweise der Punkt, ob Home Office gewährt werden muss. Oder ob ... -
Düsseldorf Karneval: Jeck must go on – gesucht wird das Motto der kommenden Session
Karneval hört niemals auf: Kaum ist der Hoppeditz unter Erde und das Konfetti abgeschüttelt, starten die Vorbereitungen für die Session 2020/21. Als erstes muss ein Motto ... -
Düsseldorf sperrt den Kö-Bogen-Tunnel für vier Nächte
Nichts geht mehr: Der Düsseldorfer Kö-Bogen Tunnel wird in der kommenden Woche – von Montag, 2. März, bis Freitag 6. März – gesperrt. In den vier ... -
Düsseldorf: Der Himmel weint zur Beerdigung des Hoppeditz
Lautes Wehklagen schallte am Mittwoch (26.2.) aus dem Ibach-Saal des Stadtmuseums: Die Karnevalisten trugen den Hoppeditz zu Grabe. Mit seiner feierlichen Verbrennung ist die fünfte Jahreszeit, ...