Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf hat jetzt einen Platz der Kinderrechte

Düsseldorf hat jetzt einen Platz der Kinderrechte

Von Ute Neubauer
21. Juni 2020
Teilen:
Mit Klettereinsatz enthüllte Thomas Geisel den neuen Platz der Kinderrechte

Eigentlich hätte er mit einem großen Kinderfest eingeweiht werden sollen: Der Platz der Kinderrechte im Düsseldorfer Volksgarten. Doch mit Musik, Ehrengästen und spontanen Besucher*innen wurde das Schild an der Ballonwiese im Volksgarten am Sonntagmittag (21.6.) trotzdem feierlich enthüllt.

D_Platz_Schild21062020

An der Ballonwiese gleich neben dem Wasserspielplatz steht jetzt das neue Schild
Gleich neben dem Wasserspielplatz unter den Bäumen der Ballonwiese steht das Schild, dass dem Düsseldorfer Platz der Kinderrechte seinen neuen Namen gibt. Der Kinderschutzbund Düsseldorf hatte zur Einweihung am Sonntag eingeladen. Ursprünglich sollte dies mit einem großen Kinderfest verbunden werden, doch durch die Corona-Auflagen war der Rahmen nur klein.

D_Platz_Seifenblasen21062020

Musik und Seifenblasen zur Platzeinweihung

Michael Becker, Intendant der Tonhalle und Schirmherr des Düsseldorfer Kinderschutzbundes für das Jahr 2020, hatte das „Blechbläserquartett“ der Düsseldorfer Symphoniker mitgebracht. Die Musiker begeisterten besonders die kleinen Gäste bei der Platzeinweihung, die mit dem Maskottchen des Kinderschutzbundes, dem blauen Elefanten, zu den Tönen von „Hey, Pippi Langstrumpf!“ tanzten. Schirmherrin des vergangenen Jahres war Vera Geisel, die mit ihrem Mann und Familie ebenfalls zur Einweihung gekommen man. Oberbürgermeister Thomas Geisel sprach nicht nur ein Grußwort. Gemeinsam Flötistin Ruth Legelli trug er ebenfalls zum Programm bei.

D_Platz_Elefantl21062020

Der blaue Elefant wurde von den Kindern umlagert

Dr. Hauke Duckwitz, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Düsseldorf, hatte mit Geschäftsführerin Bettina Erlbruch schon lange davon geträumt, auch in Düsseldorf einen Platz der Kinderrechte einzurichten. Lange wurde nach einem geeigneten Ort gesucht und dann im Volksgarten gleich neben dem Wasserspielplatz gefunden.

D_Platz_Hilgers21062020

Heinz Hilgers mahnt an, die Kinderrechte endlich ins Grundgesetz aufzunehmen

Heinz Hilgers, Bundesvorsitzender des Kinderschutzbundes, betonte in seiner Rede, wie wichtig es sei, dass es in immer mehr Orten in Deutschland einen Platz der Kinderrechte gebe. Denn die Rechte die Kinder werden immer noch hinter anderen Dingen zurückgestellt, was er in der Corona-Krise erneut bestätigt sah. Jedes Nagelstudio hätte bereits öffnen dürfen, da mussten Kinder immer noch zu Hause bleiben, empörte er sich. Die vielen Fälle von Missbrauch und Tötungen in den vergangenen Wochen hätten wieder mahnend daran erinnert, dass die Privatsphäre der Familien zwar zu schützen sei, aber dass die Gewalt an Kindern und Frauen konsequent verhindern werden müssten. Er kritisierte, dass sowohl die CDU wie die SPD in ihren Wahlprogrammen die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz formuliert hatten, geschehen sei aber immer noch nichts.

D_Platz_Kind_Schild21062020

Der kleine Junge wollte das Schild enthüllen, aber dann musste der OB helfen

Bei der feierlichen Enthüllung des Straßenschildes „Platz der Kinderrechte“ zeigte sich Thomas Geisel als kompetenter Krisenmanager. Denn die Schnur der Stoffhülle um das Schild war abgegangen. Der OB bekam Hilfestellung per Feuerleiter von Intendant Michael Becker und damit stand der erfolgreichen Enthüllung nichts mehr im Weg.

Eine große Einweihungsparty für die Düsseldorfer Familien ist für das nächste Jahr geplant. Im gesamten Volksgarten sollen kleine Orte der Kinderrechte mit Aktions- und Informationsmöglichkeiten geschaffen werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Originale haben eine neue Vorsitzende

Nächster Artikel

Düsseldorf: 168 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell