Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf lockt die Corona-Leugner: 1500 ziehen über die Königsallee

Düsseldorf lockt die Corona-Leugner: 1500 ziehen über die Königsallee

Von Dirk Neubauer
20.06.2020
Teilen:
Nobel-Boulevard war gestern.- nun ziehen Corona-Leugner über die Königsallee in Düsseldorf.

Rund 1500 Corona-Maßnahmengegner, Aluhüte, Impfverweigerer, Identitäre (junge, vom Verfassungsschutz beobachtete Rechtsradikale), alte Rechtsradikale, einschließlich der AFD, zogen am Samstag (20.6.) durch Düsseldorf. Dazu war zuvor NRW-weit aufgerufen worden. Deshalb hielt die Versammlung Ortsschilder hoch, die alle gleich aussahen. Ob wirklich Menschen aus diesen Städten in Düsseldorf waren, blieb unklar. Die von der Stadt Düsseldorf auf dem Burgplatz aufgmalten Corane-Abstands-Kreise wurden von Unbekannten zu rechtsradikalen Symbolen umgestaltet.

D_Corona_20200520_Plakat

Was für die Mehrheit der Menschen Schutzmaßnahmen sind, betrachten manche als "Hexenjagd"

Die Corona-Rebellen empfinden sich selbst als „Verteidiger des Grundgesetzes“ und missbrauchen Marius Müller Westernhagens Hymne „Freiheit“ und Christina Stürmers „Millionen Lichter“ ohne Kenntnis der Sänger für ihr Wahnbild eines anderen Deutschlands. Das Misstrauen gegen Regierende ist groß. Der Computermilliardär Bill Gates ist der Erzfeind, denn er will angeblich alle Menschen mit einem Chip infizieren und fernsteuern. Außerdem habe Bundeskanzlerin Angela Merkel in Deutschland eine Diktatur errichtet. Soweit die Erzählung auf dem Düsseldorfer Burgplatz.

Wenig Zuhörer bei den Vorträgen

Dieser Schwachsinn lockte nur 300 Zuhörer. Doch wegen der miesen Qualität der Vorträge nimmt der Rest der Teilnehmer erst einmal ein Bierchen in den umliegenden Kneipen – und guckt – klaglos unter Corona-Auflagen die Fußball-Bundesliga. Zum „Spaziergang“ verfünffachte sich dann die Teilnehmerzahl. Die Organisatoren wissen das genau und brechen erst nach Spielende der Bundesliga zum Marsch durch Düsseldorf auf. Zudem ist offensichtlich: Seitdem die Bruderschaft Deutschland nicht mehr anführt, gelingt die Organisation deutlich besser. Die Demokratiefeinde kommen als lustige Musik-Parade einher – und fordern dann die Passanten auf, ihre Masken abzulegen.

D_Corona_20200520_Start

Start der Corona-Demo am Düsseldorfer Rheinufer.

Unterstützt werden sie dabei von der Düsseldorfer Polizei, die sich wesentlich großzügiger gegenüber den Rechtsradikalen und Corona-Leugnern zeigt , als sie das gegenüber linken Demonstrationen tun würde. Abstands- und Hygieneauflagen werden nicht durchgesetzt. Die von Düsseldorf auf dem Burgplatz aufgemalten Abstandskreise wurden über Nacht von Unbekannten mit ein paar Farbklecksen aus der Sprühpistole zu den Logos der rechtsradikalen Identitären umgestaltet.

D_Corona_20200520_Symboljpg

Die rechtsradikalen Identitären zeigen der Stadt Düsseldorf den Stinkefinger: Sie gestalten die Corana-Kreise auf dem Burgplatz zu ihrem Logo um. Foto: Infozentale

D_Corona_20200520_Fratze

Auf der Königallee wurde Passanten mit deutlichen Gesten befohlen, ihre Corona-Schutzmasken abzulegen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ordnungsamt versiegelt erneut Lokal im Medienhafen

Nächster Artikel

Revue der Hoffnung: Düsseldorfs Theater rocken den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Literaturspaziergänge in Düsseldorf: Neue Veranstaltungsreihe des zakk – Flanieren | Flexen – Start am 28. ...

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • 826 Frauen und Männer erwarben 2022 ihren Meisterbrief in der Handwerkskammer Düsseldorf.

    Handwerk lädt zur Meisterfeier in die Arena: Es gibt 826 neue Meister*Innen in Düsseldorf

    Von Dirk Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Erneut erfolgloser Versuch, eine Armbanduhr zu rauben

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Verbindungssperre auf die A46

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Düsseldorf: 403 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345,2

    Von Ute Neubauer
    25.05.2022
  • Bücherbummel auf der Königsallee in Düsseldorf

    Düsseldorf schlendert: Bücherbummel und Literaturtage locken über Pfingsten mit Worten

    Von Dirk Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf wird Gastgeber für die MTV EMA

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: Platz für Kinder, Sport und Treffen im Floragarten für 250.000 Euro neu gestaltet

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell