Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Altstadt: eine Nacht voller Gewalt, Zerstörung und Aggressionen

Düsseldorf Altstadt: eine Nacht voller Gewalt, Zerstörung und Aggressionen

Von Dirk Neubauer
21. Juni 2020
Teilen:

Zahlreiche Körperletzungen und weitere Gewaltdelikte meldete die Düsseldorfer Polizei aus dem Bereich der Düsseldorfer Altstadt. In der Nacht von Samstag (20.6.) auf Sonntag (21.6.) musste demnach die Bereitschaftspolizei hinzugezogen werden, um eine weitere Eskalation zu verhindern. Im Bereich der Freitreppe am Burgplatz und auf der Bolker Straße habe unter den Anwesenden eine äußerst aggressive Stimmung geherrscht, heißt es in der Einsatzzusammenfassung der Nacht.

Einsatzbericht Düsseldorfer Altstadt

Gegen 0.40 Uhr unterstützen die Beamten den städtischen Ordnungs- und Sicherheitsdienst, OSD, auf der Freitreppe am Burgplatz. Dort ging es um die Einhaltung der Mindestabstände. Es habe „eine latent aggressive Grundstimmung“ geherrscht. Einen Randalierer nahm die Polizei fest..

Schläge mit einer Gasflasche

Gegen 2.55 Uhr war ein 48 Jahre alter Mann auf der Berger Straße unterwegs. Dort sprachen ihn zwei Unbekannte an. Sie forderte die Herausgabe der Tasche. Als der 48-Jährige sich weigerte, griffen die Männer nach der Tasche; laut Polizeibericht schlug einer der beiden mit einer Glasflasche auf den 48-Jährigen ein. Das Opfer fiel zu Boden und wurde mehrfach von den Tatverdächtigen getreten. Sie entrissen seine Tasche und flüchteten laut Zeugenaussagen in die Wallstraße. Der Ausgeraubte musste mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Gegen 3.05 Uhr wurde einem Mann eine Tasche weggerissen, sodass er zu Boden fiel. Am Boden liegend wurde er mehrfach gegen den Kopf getreten und verletzt. Durch die Polizisten konnte der Tatverdächtige im Rahmen der Fahndung angetroffen und festgenommen werden.

Angriff mit einem Messer

Gegen 3.30 Uhr saßen eine 19-Jährige und ein 26 Jahre alter Mann auf einer Mauer am Marktplatz. Plötzlich traten zwei Unbekannte an sie heran. Einer der Männer hielt ein Messer in der Hand. Die Tatverdächtigen hätten die Frau und den Mann aufgefordert, Bargeld auszuhändigen. Nachdem der 26-Jährige seine Geldbörse übergeben hatte, konnte die 19-Jährige flüchten und Beamte der Bereitschaftspolizei informieren. Die Polizisten konnten beide Tatverdächtigen (24 und 26 Jahre alte Deutsche) festnehmen. Bei der Durchsuchung des 24-Jährigen fanden die Beamten das Messer, die Geldbörse des Opfers sowie Betäubungsmittel. Auch bei dem 26 Jahre alten Mann kam Betäubungsmittel zum Vorschein. Sie wurden zur Wache gebracht und vorläufig festgenommen. Das Duo sei bereits wegen ähnlich gelagerter Delikte polizeilich in Erscheinung getreten.

Tritte gegen den Kopf

Gegen 3.45 Uhr kam es am Schlossufer zu einem Streit zwischen dem später Geschädigten und zwei Unbekannten. Im Zuge dessen wurde das Opfer von einem der Männer gegen den Kopf getreten und leicht verletzt. Die Tatverdächtigen flüchteten.

Gegen 4.05 Uhr fanden Kräfte der Bereitschaftspolizei am Schlossufer eine am Boden liegende Frau. Sie blutete aus einer Wunde am Kopf. Offenbar war sie zuvor mit zwei unbekannten Männern in einen Streit geraten und von ihnen geschupst worden.

Rheinbahner und Polizeibeamtin verletzt

Zur etwa gleichen Zeit befanden sich etwa 20 Personen im Bereich der Bolkerpassage, die dort für aggressive Stimmung sorgten. Es kam in der Folge zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil von zwei Mitarbeitern der Rheinbahn und einer Polizeibeamtin. Ein Tatverdächtiger wurde zur Wache gebracht. Nur aufgrund der hohen Präsenz der Beamten konnte die aggressive Stimmung langsam beruhigt werden.

Erneut eine Gasflasche als Waffe

Gegen 4.45 Uhr geriet ein Mann am Burgplatz mit zwei Unbekannten in einen Streit. In der Folge wurde er mit einer Glasflasche verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
In der gesamten Nacht bis etwa 5 Uhr morgens wurden auf der Ritterstraße geparkte Autos zerkratzt. Sechs beschädigte Fahrzeuge sind der Polizei bekannt. Zeugen und weitere Geschädigte melden sich bitte beim Kriminalkommissariat 32 der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700.

Bereits jetzt kündigt die Düsseldorfer Polizei an: An den kommenden Wochenenden werde sie mit starken Kräften und Konsequenz für die Sicherheit der Bürger sorgen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Unbekannte prügeln 17-Jährigen am S-Bahnhof ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Originale haben eine neue Vorsitzende

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Premiere der Pop up Comedy an der Schlossallee

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Geburtshaus und Hebammenzentrale feiern Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    19. Juni 2025
  • Düsseldorf Garath: Feuerwehr muss zwei Brände löschen

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: 35-Jähriger greift Ex-Partnerin mit Messer an

    Von Ute Neubauer
    18. Juni 2025
  • Düsseldorf: In Gerresheim wird 50 Jahre Bezirksvertretung 7 gefeiert und alle sind eingeladen

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf beginnt am 29. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blöd gelaufen – Diebesgutverkauf vor laufenden Videokameras der Polizei

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell