Düsseldorf
-
Düsseldorf: Querdenker setzten jetzt auf Optik statt auf Inhalte
Mittlerweile haben sich die Düsseldorfer*innen bereits daran gewöhnt, dass am späten Samstagnachmittag in Zentrumsnähe eine Gruppe laut krakeelener Menschen durch die Straßen zieht. Dabei handelt es ... -
Düsseldorf Landtag: Eltern demonstrieren für offene Kitas, Gewerkschaft will Kitas ganz schließen
Bunte Papierblätter baumeln an dem kahlen Baum vor dem Düsseldorfer Landtag. Jetzt im Winter sind es die einzigen Blätter. Und den rund 70 DemonstrantInnen mit ihren ... -
Düsseldorf: Datenprobleme bei der Stadt, aktuelle Zahl der mit Corona Infizierten erst wieder nächste Woche
Offenbar macht eine Systemumstellung im Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf Probleme, so dass es bei der Erhebung der täglichen Coronazahlen in den vergangenen zwei Wochen zu Fehlern ... -
Düsseldorf: Mietschulden – KFC Uerdingen darf am Sonntag nicht in die Arena
Der insolvente Drittligist KFC Uerdingen muss sich für seine Begegnung gegen Ingolstadt am Sonntag (24.1.) eine neue Spielstätte suchen. Wie D.LIVE am Freitagabend (22.1.) mitteilte, ist ... -
Düsseldorf: Trotz Corona ertappte das Ordnungsamt zahlreiche Verkehrssünder
Trotz Corona, Homeoffice, Schulschließungen und Lockdown ist die Zahl der Verkehrssünder in Düsseldorf im Jahr 2020 gegenüber 2019 nicht wesentlich gesunken. Das gesunkene Verkehrsaufkommen machte sich ... -
Düsseldorf: „Lichtfenster“ – Gedenken an die Verstorbenen der Pandemie im Landtag
In Gedenken an die Verstorbenen der Corona Pandemie hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Aktion #lichtfenster ins Leben gerufen. Auch der Düsseldorf Landtag beteiligt sich an der ... -
Düsseldorf: 346 Menschen sind aktuell mit Covid-19 infiziert
Die Stadt Düsseldorf meldet täglich die neuen Zahlen über Menschen, die sich mit Covid-19 (abgekürzt aus dem Englischen: Corona Virus Disease 2019) infiziert haben, im Krankenhaus ... -
Düsseldorf: Diese zusätzlichen Regelungen der Coronaschutzverordnung gelten ab Montag
Die Landesregierung NRW hat den Beschlüssen des Bundes vom 19. Januar die Coronaschutzverordnung erweitert. Ab Montag (25.1.) gilt nun für ale Menschen ab 15 Jahren die ... -
Düsseldorf: ADFC möchte gesperrte Spuren auf der Fleher Brücke als Radweg
Die Fleher Brücke ist marode und ein Neubau erforderlich. Die Instandsetzungsarbeiten haben vorerst die weitere Nutzung für den Verkehr ermöglicht. Allerdings bleiben die beiden äußeren Spuren ... -
Düsseldorf Oberbilk:17-jähriger Schüler wird von Kumpels ausgeraubt
Die vermeintliche Spritztour in einem Auto mit Kumpels nahm für einen 17-jährigen Schüler aus Oberbilk einen unerwarteten Verlauf. Denn die vier beteiligten jungen Männer im Alter ...








