Düsseldorf
-
Düsseldorf Altstadt: Waffenverbotszone soll noch in diesem Jahr kommen
NRW Innenminister Herbert Reul will noch in diesem Jahr die Einrichtung von Waffenverbotszonen in der Düsseldorfer Altstadt, auf den Kölner Ringen und an der Zülpicher Straße ... -
Düsseldorf: Zuhörer*innen gesucht
Nicht erst seit Corona tut es gut, jemanden zu haben, der einem ein offenen Ohr schenkt. Der oder die zuhört – egal ob man sein Herz ... -
Mehrweg in Düsseldorf: Awista präsentiert interaktive Karte mit Teilnehmern
Die Müllberge durch Fast-Food und To-Go-Mahlzeiten sind nicht erst seit Corona ein Ärgernis. Zu oft bleibt der Verpackungsmüll im Straßenraum oder Parks liegen. Doch das Umweltbewusstsein ... -
Düsseldorf: Impfpass-Fälschungen sind Straftaten
“Wer Impfpässe fälscht, verhält sich sozialschädlich und menschengefährdend. Das ist eine Straftat, meiner Ansicht nach eine moralisch ganz üble”, stellt der Leiter des Landeskriminalamts von Nordrhein ... -
Düsseldorf: Dürfen Trampoline in den Kleingärten bleiben?
Der Stadtverband der Düsseldorfer Kleingärtner hat im Juni 2021 im Rahmen einer Vorstandsitzung beschlossen, dass Trampoline aus Kleingärten entfernt werden müssen. Der Verein argumentiert mit einer ... -
Düsseldorf: 254 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 325,4
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (6.12.) bei 42.469 und damit 254 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Adventlicher Lichterglanz am Dienstag bei “Garath leuchtet”
Zu einem Spaziergang durch den Stadtteil laden die Organisatoren von „Garath leuchtet“ am Dienstag (7.12.) von 17 bis 21 Uhr ein. An vielen Stellen gibt es ... -
Düsseldorf Benrath: Premiere für den Nikolaus am Büdchen in der Paulsmühle
Den Nikolaus höchstpersönlich zu treffen ist aufregend, aber es macht auch nervös. Denn in seinem goldenen Buch soll der Nikolaus Informationen notiert haben, wenn man nicht ... -
Düsseldorf: Festgottesdienst zu drei Jubiläen in Marienkirche und FirminusKlause
Gleich drei Jubiläen gab es zu feiern, die jedes für sich ein Fest verdient hätten. Doch die Corona-Pandemie schränkt ein und so gab es am Sonntag ... -
Düsseldorf Wersten: Überraschungen vom Nikolaus für die Kinder der Arche
Dem heiligen Nikolaus lagen die Kinder besonders am Herzen. Deshalb freute sich die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB) besonders, auch in diesem Jahr den Kindern der Arche ...