Düsseldorf
-
Düsseldorfer*innen tanzen gegen Gewalt an Frauen
Weltweit sind am Valentinstag (14.2.) Menschen auf die Straße gegangen und haben im Rahmen der Aktion „One Billion Rising“ gegen Gewalt an Frauen getanzt. Auch auf ... -
Düsseldorf: Die Toten Hosen geben Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Aktualisierung 15.2.2023: Binnen Minuten waren die 11.000 Ticket verkauft – das Konzert ist ausverkauft. *** Die Toten Hosen werden am Freitag, den 24. Februar im PSD ... -
Düsseldorf: Die Jüdische Gemeinde lädt zum Karnevalsempfang ein
Seitdem es im Jahr 2018 den ersten Empfang mit Karnevalsprinzenpaar Martin und Sabine gab, ist es in der Jüdischen Gemeinde zur Tradition geworden, die fünfte Jahreszeit ... -
Düsseldorf: Raserin mit 124 km/h auf der Karl-Geusen-Straße erwischt
Bei Geschwindigkeitskontrollen auf der Karl-Geusen-Straße erwischte der Verkehrsdienst der Polizei eine 40-Jährige, die es sehr eilig hatte und dann auch noch versuchte sich mit einem medizinischen ... -
Düsseldorf: Ausstellungseröffnung zu den Deportationen nach Riga „Der Tod ist ständig unter uns“
Im Gebäude 6 der Hochschule Düsseldorf wurde am Montag (13.2.) eine Ausstellung mit dem „Der Tod ist ständig unter uns. Die Deportationen nach Riga und der ... -
Stadtwerke Düsseldorf: E-Ladesäulen in der Innenstadt bis Rosenmontag außer Betrieb
Für den Straßenkarneval schalten die Stadtwerke Düsseldorf vom 15. bis 20. Februar die Ladesäulen für Elektrofahrzeuge in der Innenstadt ab. Betroffen sind vor allem die Standorte ... -
Verkehrswacht Düsseldorf: „Ohne Promille fahren – Führerschein bewahren!“
Der Straßenkarneval startet und ab „Altweiber“ beginnt in Düsseldorf der Höhepunkt der fünften Jahreszeit. Das geht üblicherweise am besten in Verkleidung und mit ‘nem „lecker Bierchen“. ... -
Düsseldorfs Handwerksbäcker können nicht nur backen!
Welche Talente unter den Düsseldorfer Handwerksbäckern verborgen sind, fällt bei ihrer jährlichen Karnevalssitzung auf. Im Rheingoldsaal der Rheinterrassen feierten die Handwerker*innen und ihre Freunde am Samstag ... -
Düsseldorf: Dozentenfrühschoppen beim Narrencollegium und die Frage nach den Fakultäten
Das Narrencollegium hatte am Sonntag (12.2.) zum traditionellen Dozentenfrühschoppen in den Sudhaussaal der Brauerei „Zum Schlüssel“ eingeladen. Neben den Mitgliedern und Freunden schauten auch zahlreiche befreundete ... -
Düsseldorf: Prinzengarde organisiert das größte rheinische Gardetreffen
Der Düsseldorfer Marktplatz war am Sonntag (12.2.) fest in „Garde-Hand“. Denn die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf hatte zum großen Gardetreffen eingeladen und nicht nur die Düsseldorfer ...









