Karneval
-
11.11. – Sessionsauftakt in Düsseldorf – hier wird gefeiert
Die fünfte Jahreszeit beginnt am Samstag (11.11.) und da wird an zahlreichen Orten in Düsseldorf zünftig gefeiert. Bevor auf dem Marktplatz vor dem Rathaus um 11:11 ... -
Düsseldorf: Einladung zum karnevalistischen Gottesdienst
Das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) lädt alle Düsseldorfer*innen am Sonntag (19.11.) um 16 Uhr zum karnevalistischen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter am Kirchplatz ein. Nachdem ... -
Bei den Düsseldorfer Originalen steht der Nachwuchs im Mittelpunkt
Bunt und quirlig ging es zu am Sonntag (5.11.) im Gemeindesaal an der Kürtenstrasse in Unterrath. Die Düsseldorfer Originale hatten zur Kürung ihres neuen Kinderprinzenpaares eingeladen. ... -
Düsseldorf: Emotionale Inobhutnahme der Venetia bei der Prinzengarde Blau-Weiss
Es war der große Moment des General-Corps-Appell der Prinzengarde Blau-Weiss im Maritim Hotel, als am Samstagabend (3.11.) das Degendach über der zukünftigen Venetia Melanie gebildet wurde. ... -
Düsseldorf Niederkassel: Das Geheimnis um das neue Tonnenbauerpaar ist gelüftet
Im Karneval Geheimnisse zu bewahren fällt schwer, doch in Niederkassel hat es auch in diesem Jahr wieder geklappt. Der Geschäftsführer der Niederkasseler Tonnengarde war – neben ... -
Düsseldorf: Prinzengarde Rot Weiss nimmt Prinz Uwe I. und musikalische Ehrenmitglieder auf
Die Inobhutnahme des designierten Karnevalsprinzen traditionell der Start in Karnevalssession bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Am Freitag (3.11.) wurde aber nicht nur Uwe Willer ein ... -
Düsseldorf: Prinzengarde Rot-Weiss kürt Kinderprinz Brandon und seine Venetia Luise
Der 11. November mit der Sessionseröffnung rückt immer näher und bei den Karnevalsgesellschaften laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Dabei gibt es zwischen der Prinzengarde der Stadt ... -
Düsseldorf trauert: Bandleader Werner Bendels ist tot
Werner Bendels ist gestorben. Der Big-Band-Leader wurde 84 Jahre alt und trug den Ehrennamen „Karajan von Düsseldorf“. Mit einer mehr als 30-köpfigen Big Band setzte er ... -
Düsseldorf Eller: „Ritter-Gumbert-Orden“ bleibt Männersache
Seit 1978 ehren die Elleraner Karnevalisten der Hötter Jonges eine Persönlichkeit aus dem Stadtbezirk 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach), die sich um das Brauchtum verdient gemacht, ... -
Düsseldorf: Schausteller springen ein und wollen Kö-Treiben retten
Wann nun wer mit wem über das Fortsetzen des Kö-Treibens am Karnevalssonntag gesprochen hat, wird widersprüchlich wiedergegeben. Fest steht, dass die Aussage des Comitee Düsseldorfer Carneval ...