Karneval
-
Düsseldorfer Karneval: Närrischen Marktfrauen haben neuen Sellerieprinz
Die närrischen Marktfrauen haben am Mittwoch (8.6.) ihren Sellerieprinzen für die närrische Session 2016 / 2017 erwählt: Uwe Willer wird als „Uwe II“ als einziger Mann ... -
Casting für Düsseldorfer Karnevalsnachwuchs „Pänz en de Bütt“
Die nächste Karnevalssession scheint noch weit hin, doch die Suche nach dem Nachwuchs geht bereits in die Vollen: „Pänz en de Bütt“ sucht junge Talente und ... -
Das Runde muss in das Runde: Sommerfest der Düsseldorfer KG Gemeinsam Jeck
Ihr Sommerfest feierten die Mitglieder der KG Gemeinsam Jeck am Samstag (21.5.)mit ihren Mitgliedern, Freunden und anderen Karnevalsvereinen. Bevor es im Südpark zur gemütlichen Feier im ... -
Düsseldorfer Karnevalsmotto 2017: „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“.
211 Tage sind es bis zum Elften im Elften, 315 Tage bis Altweiber. Da wird es langsam Zeit für das Comitee Düsseldorfer Karneval (CC) sich mit ... -
Düsseldorfs klebriger Karneval: Die Awista muss Kaubonbon-Reste aus dem Altstadtpflaster puhlen
69 Millionen Euro für Flüchtlingsunterkünfte, Abstiegs-Krise bei Fortuna, Frage aus der neuen Partnerstadt Palermo: Im ersten Stock regiert Oberbürgermeister Thomas Geisel. Als er am Freitag (18.3.) ... -
Nun hat Düsseldorf seinen Senf dazugegeben: Hunderttausende beim Karnevalszug 2.0
Er kommt langsam, aber gewaltig: Düsseldorf erlebte am Rosensonntag mit vierwöchiger Verspätung einen der schönsten Karnevalszüge der vergangenen Jahre. Bei strahlendem Frühlingswetter feierten viele hunderttausend Jecken, ... -
Tilly 2.0 – die neuen Mottowagen: ein US-Arsch mit Ohren und Russlands Putin als Finanzier der Rechtsradikalen
Für den Frühlingskarneval in Düsseldorf haben Jacques Tilly und seine Helfer noch einmal Draht geflochten, Papier gewässert und echte Statements in rollende Mottowagen verwandelt. Report-D zeigt ... -
Rosenmontag reloaded: Düsseldorf bringt noch mehr Narren auf die Straße als ursprünglich geplant
„Ich möch zo Foß noh… Düsseldorf… jonn“: Der Frühlings-Rosensonntag mobilisiert ungeahnte Kräfte: Im Vergleich zum vom Winde verwehten Rosenmontag haben sich acht zusätzliche Fußgruppen für den ... -
Rosensonntagszug in Düsseldorf am 13. März: Aktion gegen sexualisierte Gewalt
Mit einem Mottowagen werden Frauen am Sonntag beim Karnevalsumzug auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Am Rosensonntag wird es auch wieder eine Anlaufstelle für Frauen, den ... -
Krach im exklusivsten Club von Düsseldorf: Gründerin Angela Erwin trennt sich von Venetien
An Karneval schunkelten sie noch gemeinsam, nun ist der Kontakt auf Schriftform umgestellt. Angela Erwin erhielt per Einschreiben durch den Vorstand des Venetienclubs die Mitteilung, dass ...