Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Neues vom Nachwuchs bei Pänz en de Bütt

Düsseldorf: Neues vom Nachwuchs bei Pänz en de Bütt

Von Ute Neubauer
31.10.2016
Teilen:
Ein neues Gesicht bei den Pänz en de Bütt: Pamina Merz

Pänz en de Bütt gehören zum Düsseldorfer Karneval und auch für diese Session können sich die Jecken wieder auf den närrischen Nachwuchs freuen. Die Präsidenten der Karnevalsvereine verschafften sich am Sonntag (29.10.) einen ersten Eindruck im Sudhaussaal des Schlüssels. Ohne zu viel zu verraten: Der Nachwuchs hat Zuwachs und der ist super!

D_Paenz_alle_30102016

Die Pänz begeisterten alle im Sudhaussaal

Pamina und Annika sind neu dabei

Ein „Funkelmariechen“ namens Pamina mischte den Saal so richtig auf und war die große Überraschung der Schnuppervorstellung der Pänz en de Bütt. Mit acht Jahren ist Pamina Merz die jüngste der Pänz und mit Annika Sudbrock der Neuzugang. Mit Gesang und Tanz präsentierte Pamina zwei flotte Stücke und zeigte dabei klar, warum sie ein Funkelmariechen ist. Denn zum Tanz wurde das Röckchen abgelegt und eine blau-rot funkelnde Strass-Short kam zum Vorschein. Wie ein kleiner Profi und scheinbar ohne jedes Lampenfieber absolvierte sie ihren ersten Auftritt und genoss danach den Applaus der Zuschauer.

Gesang und Reden begeisterten

Neben Dennis Vobis, dem Senioren-Pänz, der sich mit Barbara Oxenfort die Moderation teilte, stellten acht Mädchen und Jungen ihr Können „en de Bütt“ vor. Schon einen festen Platz im Karneval hat die 14-jährige Sängerin Melissa Heinen, die mit „Party am Rhein“ und „Ich bin ein Düsseldorfer Mädchen“ die Besucher Ruck Zuck zum Mitsingen animierte. Genauso gingen alle bei Jojo – Johanne Oxenfort – und Lea –Lea Hulicius – mit, die mit Lieder im Düsseldorfer Platt begeisterten.

D_Paenz_Spende_30102016

Über eine Scheck von 1000 Euro konnten sich die Pänz freuen. Stefan Breuer von der Tischgemeinsschaft der Düsseldorfer Jonges Kinn Ziet überreichte die Spende an Barbara Oxenfort und Josef Hinkel.

Bald erwacht auch wieder der Kinderhoppeditz

Aber auch der rednerische Nachwuchs hatte Pointen für die Zuhörer vorbereitet. Zum ersten Mal dabei war die 12-jährige Annika Sudbrock, die im türkisen Einhornkostüm das Publikum mit Schwänken aus ihrer Schule zum Lachen brachte. Paula Hahn, Lucas Thieé und Johann Lensing sind den Kinderschuhen der Pänz entwachsen und überzeugten mit selbstgeschriebenen Reden. Über den Auftritt vom Kinderhoppeditz Jana Lehne wollen wir noch nicht viel verraten, denn eigentlich schläft der Hoppeditz ja noch. Aber so viel – am 19. November am Hoppeditzdenkmal hinter dem Haus des Karnevals wird Jana ihre Rede um 11:11 Uhr vortragen und darauf können wir uns schon freuen.

Die Pänz können auch gebucht werden

Die Präsidenten der Karnevalsvereine haben nach der Vorstellung im Sudhaussaal die Qual der Wahl, denn alle acht Pänz haben sich sehr gut präsentiert und Ellen Schlepphorst, die bei CC die Kinder betreut, freut sich schon auf viele Buchungsanfragen. Kontakt über Mail hier. 

Karnevalsrevue in der Komödie

Wer die Pänz en de Bütt alle erleben möchte, hat dazu am Montag, 30. Januar, 18 Uhr, in der Komödie an der Steinstraße Gelegenheit bei der großen Karnevalsrevue. Karten gibt es hier.

Warm Up – die Big Pence schon im November

Ganz so lange muss man nicht warten für das „Warm Up“, für Karnevals- und Weihnachtsmuffel, mit Liedern, Reden und Verrücktem, präsentiert von den Big Pence – den großgewordenen Pänz en de Bütt, gemeinsam mit Christian Pape, Dr. Stefan Bimmermann, Volker Diefes und Jens Heinrich Claassen. Am Montag, 21. November, um 18 Uhr, im Theater an der Luegallee. Kartenvorverkauf an der Abendkasse oder in der Trinkhalle Radisch, Luegallee 42, Telefon 0211/554776.

Alle Pänz im Einsatz

D_Paenz_JojoLea_30102016

Jojo und Lea mit Gesang

D_Paenz_Rogi_30102016

Rogi alias Johann Lensing schreibt seine Reden mittlerweile selber

D_Paenz_Jana_30102016

Kinderhoppeditz Jana nimmt vieles in Düsseldorf aufs Korn

D_Paenz_Pamina_30102016

Bühnenpremiere bei den Pänz: Funklmariechen Pamina

D_Paenz_Lucas_30102016

Ein langer Weg zum Führerschein, Lucas nimmt uns mit zur Fahrstunde

D_Paenz_Melissa_30102016

Mit ihren 14 Jahren schon eine ganz Große: Melissa

D_Paenz_Paula_30102016

Paula trägt ihre Rede in Düsseldorfer-Platt vor

D_Paenz_Annika_30102016

Premiere für Annika als Büttenrednerin

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Betreten verboten – Vorplatz des ...

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert 70 Jahre VVN: Faschismus ist ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: DEG ruiniert binnen 35 Sekunden ihre Chance – dritter Sieg für Ingolstadt

    Von Dirk Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Gerresheim: Die Glashüttenstraße wird zur Via della Vetreria

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf hat ein Karnevalsmotto für 2024: „Wat et nit all jöwt…“

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: düsselgrün ist jetzt ein Verein und eröffnet am Samstag die Saison

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf: Gutachterausschuss sieht Aufwärtstrend bei Immobilienpreisen gebremst

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorfer Hauptbahnhof wird am Wochenende zur Waffenverbotszone

    Von Ute Neubauer
    21.03.2023
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell