Aktuelles
-
Düsseldorf: Mahn- und Gedenkstätte sucht Fotoschätze aus den 1930er und 1940er Jahren
Das Archiv der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf hortet Zeugnisse der Stadtgeschichte von 1933 bis 1945: Zehntausende Fotos und Bilddokumente, Briefe, Erinnerungen und Tagebücher, ganze Düsseldorfer Familiennachlässe ... -
Düsseldorf gedenkt der Toten und Verletzten von Berlin – Schweigen mit Schneewalzer-Glöckchen
Bitter-süßes Düsseldorf: Mit ernster Miene versammelten sich die Stadtvorderen – Oberbürgermeister, Dezernenten, Ratspolitiker und Bürger am Dienstag um 12 Uhr vor dem Rathaus. Die fünf Minuten ... -
Düsseldorfer Verdienstplakette an Nihat Öztürk verliehen
Im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses wurde am Dienstag (20.12.) Nihat Öztürk für seine langjährigen Verdienste um die Stadt mit der Verdienstplakette ausgezeichnet. Die Ehrung war vom ... -
"Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf" feiert Weihnachten mit den Helfern
Zahlreiche Flüchtlinge in Düsseldorf kennen das Welcome Center an der Heinz-Schmöle-Straße. Dort treffen sich Ehrenamtler und Geflüchtete zu Beratung, Gespräch und Beisammensein. Viele der Flüchtlinge sind ... -
Düsseldorf Hassels: AWO-Flüchtlingsunterkunft am Wald feiert Weihnachten
Ein Foto mit dem Weihnachtsmann und Tischtennis mit Borussia Düsseldorf: Die Weihnachtsfeier in der Flüchtlingsunterkunft Am Wald am Freitag (16.12.) hatte viele Überraschungen für die kleinen ... -
Düsseldorf Hubbelrath: Hallen an der Bergischen Kaserne für 384 Flüchtlinge
Bereits im Jahre 2012 hatte Burkhard Hintzsche die erste Anfrage des Landes zu Unterbringungskapazitäten für Flüchtlinge auf dem Gelände der Bergischen Kaserne in Hubbelrath. Am Freitag ... -
Gegenwind für OSD Düsseldorf: Wohnungsloser bekommt sein Handy zurück
Die Berichterstattung über das Vorgehen des Düsseldorfer Ordnungsdienstes hatte für den Wohnungslosen Sascha P. ein glückliches Ende. OSD-Mitarbeiter hatten sein Handy als Sicherheit eingezogen, um ihn ... -
Wasserschaden bei der Düsseldorfer Stadtverwaltung führt weiter zu Störungen beim Amt für Grundsicherung Nord/Mitte
Der Wasserschaden im Dienstgebäude der Stadt an der Willi-Becker-Allee 6-8 sorgt weiter zu Beeinträchtigungen. Das Servicecenter Grundsicherung Mitte/Nord und die Schuldner- und Insolvenzberatung werden auch für den ... -
Düsseldorf Urdenbach: Kobi Schüler mit Ausdauer für STAY!
Sportlicher Einsatz und guter Zweck haben am Städtischen Gymnasium Koblenzer Straße bereits Tradition. Die Schüler absolvierten unzählige Runden eines 800 Meter langen Parcours und sammelten mit ... -
Düsseldorf: Von Amtswegen durchgespült – Willi-Becker-Alle 6-8 wieder geöffnet
Im städtischen Dienstgebäude an der Willi-Becker-Allee 6-8, hinterm Hauptbahnhof, wird am Donnerstag (15.12.) wieder der Betrieb aufgenommen. Das gilt für die rund 600 Beschäftigten des Amtes ...