Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf – Köln: Politik und Bahn bringen den schnellen RRX auf die Schiene

Düsseldorf – Köln: Politik und Bahn bringen den schnellen RRX auf die Schiene

Von Dirk Neubauer
08.03.2017
Teilen:

Es hatte etwas von einem Klassenausflug: Bahn-Eminenz Ronald Pofalla, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, der Landesverkehrsminister Michael Groschek, Kölns Verkehrsdezernentin Andrea Blome in Vertretung für ihre erkrankte Chefin Henriette Reker, Düsseldorfs Oberbürgermeister Thomas Geisel plus eine Handvoll weiterer, wichtiger Grauanzug-Träger drehten am Mittwoch voller Energie die ersten drei Schrauben in neue Schwellen. So brachten sie den RRX auf die Schiene. Die schnelle Regionalverbindung.

Sieben Linien zwischen Dortmund und Aachen, moderner als der heutige Regionalexpress, getaktet alle Viertelstunden und auf eigenen Gleisen. Knapp 3 Milliarden Euro werden investiert. Und doch gibt es im nordrhein-westfälischen Bahnkunstwerk immer noch Sollbruchstellen, die alles jäh stoppen oder zumindest auf Jahre hinaus verzögern könnten.

Streitpunkt: Der Bahnlärm in Düsseldorf Angermund

Eine davon liegt in Düsseldorf-Angermund. Gegen den vom RRX zusätzlich ausgehenden Bahnlärm will die Deutsche Bahn eine Lärmschutzwand einziehen; die Anwohner fordern einen Lärmschutzdeckel – über den Gleisen. Elke Wagner von der Bürgerinitiative Angermund schaute sich heute ds Spektakel in Köln an – wohl wissen, dass eine Klage droht, falls es zwischen Bahn und Anwohnern nicht zu einer Einigung kommt.

Groschek und die “Mobilität der Extraklasse”

Das wäre schade, meinte Verkehrsminister Groschek: „Durch den RRX können täglich rund 24.000 Personenfahrten vom Auto zum ÖPNV verlagert werden“, sagte NRW-Verkehrsminister Michael Groschek. „So erreichen wir unser Ziel, mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen. Gerade im Rhein-Ruhr-Raum, dem dichtesten Ballungsgebiet Europas, ist eine verbesserte Schieneninfrastruktur unbedingt notwendig. Der RRX bietet mehr Komfort und Pünktlichkeit für Bahnreisende und Pendler, außerdem weniger Staus auf den Straßen – das nenne ich Mobilität der Extraklasse.“

Moderne Nahverkehrszüge aus Krefeld

Im Siemens-Werk Krefeld sind 82 RRX-Züge bereits in Auftrag gegeben – sie allein kosten eine Viertelmilliarde. Solange an den eigenen Gleisen noch gearbeitet wird, sollen sie – nach und nach – die alten Regionalexpress-Züge ersetzen. Die Deutsche Bahn bringt 50 Regionalbahnhöfe in Schuss – was weitere 150 Millionen Euro verschlingen wird.

Vorheriger Artikel

Sirenengeheul in der Nacht: Fehlalarm in Gerresheim ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Jacques Tilly schickt Brexit-Wagen nach London

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell