Aktuelles
-
Düsseldorf: Rund 700 Kurden bilden eine Menschenkette in der Innenstadt
Rund 700 Kurden*innen haben in Düsseldorf am Samstag (11.5.) mit einer Menschenkette quer durch die Innenstadt auf den Hungerstreik von 7000 in der Türkei inhaftierten Kurden ... -
Düsseldorf: Aktionen draußen vor der Tür – leere Kirchen zur Aktionswoche „Maria 2.0“ ?
Die Rolle der Frauen in der katholischen Kirche ist klar – im Ehrenamt, als engagierte Gemeindemitglieder oder auch im Büro sind sie gerne gesehen. Doch Gleichberechtigung ... -
Mini autofreier Sonntag am 15. September in Düsseldorf
Es ist ein erster Schritt: Der Ordnungs-und Verkehrsausschuss (OVA) der Stadt Düsseldorf hat in seiner Sitzung am Donnerstag (9.5.) beschlossen, am 15.09.2019 einen autofreien Sonntag durchzuführen. ... -
Landgericht Düsseldorf: Besucherritze zwischen Matratzen ist kein Mangel
Das Landgericht Düsseldorf urteilte am Donnerstag (9.5.) in einem Verfahren, bei dem ein Ehepaar geklagt hatte, weil die beiden Matratzen ihres Boxspringbettes auseinander drifteten. Die Kläger ... -
NRW-Forum Düsseldorf: Sondersitzung des Aufsichtsrats – Alain Bieber bleibt
Ihm fehlte der Rückhalt in der Politik und so formulierte Alain Bieber es Mitte März, er plante seinen Vertrag als Künstlerischer Leiter des NRW-Forums auslaufen lassen. ... -
Düsseldorfs neuer Mann für die Digitalisierung: Alexander Smolianitski
Sein offizieller Titel ist „Chief Digital Officer der Stadt Düsseldorf“ (CDO). Seit 1. Mai ist CDO Alexander Smolianitski im Amt und neben dem Themenfeld Smart-City zuständig ... -
"Gut versorgt in Düsseldorf", die neue App nicht nur für Senioren und Behinderte
Mit der neuen App "Gut versorgt in Düsseldorf" haben Bürger ab sofort die Möglichkeit sich über Smartphone oder Tablett komfortabel über verschiedenste Themen in Düsseldorf informieren ... -
Geburtstagsgeschenk für den Verein Renniere vom Schaustellerverband Düsseldorf
Die Besucher der Osterkirmes 2019 auf dem Staufenplatz konnten durch den Kauf des Kirmestalers Geld sparen und gleichzeitig damit Gutes tun. Denn der Schaustellerverband Düsseldorf spendete ... -
Düsseldorf: Demo gegen Cannabisverbot unter dem Motto "Keine Pflanze ist illegal!"
Der Graf-Adolf-Platz wurde am Samstag (4.5.) zum Treffpunkt für die Legalisierungs-Befürworter von Cannabis. Zum vierten Mal hatte ein breites Bündnis zum Global Marijuana March nach Düsseldorf ... -
In Düsseldorf feierten 25.000 Besucher den Europatag
Zu einem fröhlichen europäischen Markt verwandelte sich am Samstag (4.5.) der Platz vor dem Düsseldorfer Rathaus beim 19. Europatag. Die Stände waren auf widriges Wetter vorbereitet, ...