Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Pempelfort: Ping und Pong im Kinderhilfezentrum

Düsseldorf Pempelfort: Ping und Pong im Kinderhilfezentrum

Von Ute Neubauer
22. August 2019
Teilen:
Borussia-Manager Andreas Preuß zeigt wie es geht

Strahlende Gesichter gab es am Mittwoch (21.8.) im Kinderhilfezentrum an der Eulerstraße nicht nur bei den Kindern. Auch die Aktiven des Tischtennisvereins Borussia Düsseldorf waren begeistert, wie viel Anklang ihr Integrationsprojekt „Bunt gehts rund“ erzeugte.

D_TT_Platz_22082019

Der Bolzplatz verwandelte sich am Mittwoch in eine Tischtennis-Arena

Dass Tischtennis überall dort gespielt werden kann, wo es eine halbwegs glatte Tischplatte gibt, war nur eines der Dinge, die die Kinder bei der Aktion von Borussia Düsselddorf lernten. Denn der Verein hatte Platten in allen Größen dabei und auch Biertische würden zügig umfunktioniert. So bekamen alle Kinder beim Sportfest die Gelegenheit zu spielen und sogar das Tischtennis-Sportabzeichen zu machen. Projektbetreuer Wieland Speer und zahlreiche Nachwuchskräfte der Borussia vermittelten den Kindern und Jugendlichen Tipps, um sie mit einfachen Übungen an Schläger und Ball zu gewöhnen. So trainiert versuchten sich alle anschließend am Geschicklichkeitsparcour.

Sport und Gespräche

Doch wurden die Mädchen und Jungen des Kinderhilfezentrums nicht nur an Tischtennis herangeführt. Es war ach Zeit für Gespräche und Austausch mit den jungen Borussen. "Wenn einen strahlende Kinderaugen anblicken und sich die Kinder am Ende für diesen besonderen Vormittag persönlich bedanken", so Borussia-Manager Andreas Preuß, "dann geht einem das Herz auf." Borussia Düsseldorf ist neben den sportlichen Erfolg immer wieder sozial engagiert. Dem Verein ist es wichtig integrativ zu wirken, was über den Sport besonders gut gelingt. So gehören regelmäßige Aktionen mit der BürgerStiftung Düsseldorf bei der Borussia selbstverständlich dazu.

D_TT_Kuchen_22082019

Wenn das Sportfest im Zeichen des Tischtennis steht, darf die entsprechende Verpflegung nicht fehlen: Der Freundeskreis des Kinderhilfezentrums hat passende Leckereien backen lassen.

Stadtdirektor Burkhard Hintzsche eröffnete das Sportfest am Mittwoch. "Heute ist Startschuss für das Kooperationsprojekt von Borussia Düsseldorf mit dem Kinderhilfezentrum. Ich finde es toll, was Borussia Düsseldorf hier leistet, weil über das Thema Tischtennis nicht nur der Sport gefördert wird, sondern, wie wir aus vielen anderen Veranstaltungen wissen, auch das Thema der Kommunikation. Und dass Borussia Düsseldorf als erfolgreiche Spitzenmannschaft in Europa so viel für die Bürger und die Stadtgesellschaft tut, ist wirklich außergewöhnlich," lobte Hintzsche.

"Ich freue mich sehr, dass Borussia Düsseldorf ins Kinderhilfezentrum gekommen ist. Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich ein so berühmter Verein gemeinsam mit einer Einrichtung für Kinder, die aus schwierigen Lebenslagen kommen, engagiert und diesen Kindern die Möglichkeit an Teilhabe und Sport gibt. Das ist einfach großartig", begeisterte sich Barbara Berk, Sachgebietsleiterin des Kinderhilfezentrums. "Die Kinder hatten heute unglaublich viel Spaß. Es macht große Freude, diese Begeisterung der Kinder zu sehen. Das war eine richtig tolle Aktion. Danke an die Borussia", ergänzte Petra Berg, zweite Vorsitzende des Freundeskreis des Kinderhilfezentrums.

Budenfest am 21. September

Bereits am 21. September ist Borussia Düsseldorf wieder im Kinderhilfezentrum und unterstützt beim traditionellen Budenfest. Wenn die Tischtennis-Bundesliga wieder gestartet ist, dürfen die Kinder und Jugendlichen von der Eulerstraße ein Bundesliga-Heimspiel des Rekordmeisters besuchen und die Spieler in Aktion erleben.

Fotos: Borussia Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Oberkassel: Vier Verletzte bei Unfall zwischen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Polizei sucht Eigentümer von Jesus Figur ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flehe: Der ganz besondere Weihnachtsmarkt – Busch’s Weihnachtswiese 2.0

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: „Comedy gegen rechts“ am Freitag im Haus der Jugend

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell