Aktuelles
-
Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe
In dieser Woche können die Besucher*innen der Kö eine neue Attraktion beobachten: das Amphibienfahrzeug „Pedro“. Mit seiner Hilfe werden Algen, Laub und Äste auf dem Wasser ... -
Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten
Die AfD hatte am Montagabend (1.9.) als einen Höhepunkt ihres Wahlkampfs Dr. Hans-Christoph Berndt, Brandenburgs AfD-Landtagsfraktionschef, in die Freizeitstätte Süd eingeladen (der Name „Kulturhaus-Süd“ passte offenbar ... -
Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund
Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Frauen steigt – auch in Düsseldorf. Schon lange wird ein drittes Frauenhaus gefordert sowie eine Clearingstelle, die in akuten Fällen helfen ... -
Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord
Vier Wochen lang lud das alltours Kino am Rheinufer zu Filmnächten unter freiem Himmel ein. Das abwechslungsreiche Programmen begeisterte viele Menschen und mit 42.750 Tickets gab ... -
Düsseldorf: Büdchentag mit gemischter Tüte und vielem mehr
Zehntausender Besucher*innen genossen am Samstag (30.8.) die achte Ausgabe des Büdchentags. Sie konnten zwischen 50 Stationen wählen und viele machten sich auf eine Rundreise, um möglichst ... -
108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen
Bei fast idealem Wetter ruderten am Samstag (30.8.) 108 Teams unter dem Motto „Alle in einem Boot gegen Krebs, für das Leben“. Die Benefiz-Regatta erlebte bereits ... -
Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag
Bereits seit fünf Jahren entwickelt und realisiert die städtische Tochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) innovative Angebote für eine nachhaltigere Mobilität in der Landeshauptstadt. Das wurde ... -
Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße
Wegen der wachsenden Beeinträchtigung des Umfelds der Grundschule Flurstraße durch Besucher*innen des Drogenhilfezentrum an der Flurstraße 45 haben Eltern einen Eilantrag (Aktenzeichen: 18 L 2842/25) beim ... -
Im Düsseldorfer Süden und Reisholzer Hafen wird viel passieren
„Der Düsseldorfer Süden ist in Bewegung, es wird viel passieren“, fasste Oberbürgermeister Stephan Keller seinen Beitrag am Mittwochabend (27.8.) zusammen, den er im Rahmen der Öffentlichkeitsveranstaltung ... -
Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins Gefängnis
Die Streetworker von fiftyfifty waren im April fassungslos, als der von ihnen betreute Krzysztof Glinkowski berichtete, dass seine Bewährung widerrufen worden sei und ein nun bald ...