Aktuelles
-
Düsseldorf beim politischen Nachtgebet: „Jin, Jiyan, Azadi“
Über mangelndes Interesse an dieser kirchlichen Veranstaltung konnte sich am Mittwoch (18.1.) niemand beklagen. Alle Sitzplätze in St. Albertus Magnus waren besetzt, zusätzliche Stühle wurden geholt ... -
Düsseldorf ist #ZusammenInklusiv und sucht ein Maskottchen für die Düsselympics
Die Special Olympics World Games 2023 finden vom 17. bis 25. Juni in Berlin statt. Dabei werden tausende Athlet*innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in 26 ... -
Düsseldorf: „Tunte Lauf“ in neuer Location – Nachtresidenz verärgert KG Regenbogen
Die Nachtresidenz an der Bahnstraße ist mal wieder in den Schlagzeilen. Für einige Kunden offenbar vollkommen unerwartet schließt der Club bis März, man gehe in Winterpause ... -
Düsseldorf Golzheim: Bewegende Bilder der Hoffnung
Die Fotoausstellung im Rahmen der evangelischen Landessynode im Radisson Blue Hotel (Karl-Arnold-Platz 5) trägt den Titel „HOPE – HoffnungBewegt!“ und zeigt Bilder, die Mädchen und Frauen ... -
Düsseldorf: Henkerstrick und weiße Tulpen – Protest gegen Hinrichtungen und Gewalt im Iran
In Düsseldorf weht ein rauer Wind. Immer wieder pustet er die weißen Tulpen um, hebt die Fotos der Ermordeten vom Pflaster vor dem Schauspielhaus Düsseldorf. Dann ... -
Düsseldorf: Beim DLRG Neujahrsschwimmen sind nur die Profis zugelassen
Miss Piggy ließ ihre rosa Schwarte zu Wasser, gelbe Gummienten rauschten stromabwärts und Haifischflossen trieben dreizackig am Schlossturm in Düsseldorf vorbei: Das DLRG Neujahrsschwimmen war in ... -
Düsseldorf will die Parkgebühren um mehr als 55 Prozent anheben
Düsseldorf mäkt sech teuer: Die Parkgebühren in der Innenstadt von Düsseldorf sollen um mehr als 55 Prozent teurer werden – von 1,45 Euro pro halbe Stunde ... -
Düsseldorf Stadtmitte: Parteibüro der NRW Grünen nach Besetzung durch Lützerath-Aktivisten geräumt
Aktualisierung 0:41 Uhr: Als fast alle Unterstützer*innen und Medienvertreter*innen gegen Mitternacht nach Hause gegangen waren und die Besetzer*innen sich in Schlafsäcken auf die Nacht einstellten, ließen ... -
Düsseldorf feiert Karneval – auch im Fernsehen
Wie Karneval gefeiert wird, zeigten die Düsseldorfer*innen dem WDR bei der TV-Sitzung, die am Mittwochabend (11.1.) in der Stadthalle aufgezeichnet wurde. Rund 900 Gäste in bunten ... -
Düsseldorf/Leverkusen: Vergiftetes Löschwasser darf in den Rhein geleitet werden
Die Bezirksregierung Köln hat dem Chemieparkbetreiber Currenta in Leverkusen gestattet, zehn Millionen Liter vergiftetes Löschwasser nach vorheriger Filterung in den Rhein einzuleiten. Und mit weiteren zehn ...