Aktuelles
-
Sturmtiefs Ylenia und Zeynep können auch in Düsseldorf gefährlich werden
Die Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienst für Freitag (18.2.) von 14 bis 20 Uhr gilt auch für Düsseldorf. Es muss mit schweren Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 90 ... -
Düsseldorf: Gedenken an den 2. Jahrestag des Attentats von Hanau – „Erinnerung, Gerechtigkeit, Aufklärung, Konsequenzen!“
Am Samstag (19.2.) jährt sich das Attentat von Hanau, bei dem neun Menschen von einem 43-jährigen Deutschen getötet wurden, zum zweiten Mal. Die Tat war geprägt ... -
Düsseldorf: Corona-Tests an Schulen künftig nur noch für nicht Immunisierte
Das NRW-Schulministerium reagiert auf die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz am Mittwoch (16.2.) und regelt die Corona-Tests an den Schulen ab dem 28. Februar neu. Aufhebung der Testpflicht ... -
Stadt Düsseldorf trifft Vorkehrungen wegen amtlicher Wetterwarnung
Der Deutsche Wetterdienst warnt ab Mittwochabend (16.2.) 22 Uhr bis Donnerstagmorgen (17.2.) 10 Uhr vor schweren Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten zwischen 80 und 100 Stundenkilometern, in Schauernähe ... -
Düsseldorf: Am Donnerstag fällt wegen Unwetterwarnung die Schule aus
Das NRW-Schulministerium hat nach den Unwetterwarnungen für Donnerstag (17.2.) verfügt, dass der Unterricht an den Schulen an diesem Tag ausfällt. Der Deutsche Wetterdienstes und das Landeslagezentrums ... -
Düsseldorf: Wegen Xandra und Ylenia leuchten die Gaslaternen Tag und Nacht
Es windet ordentlich in Düsseldorf. Ist es am Mittwoch (16.2.) noch Tief Xandra, dass ordentlich pustet, rauscht in der nach Ylenia heran und legt nochmal an ... -
Düsseldorf: Eheschließung per Videokonferenz ist ungültig
Für eine Eheschließung müssen beide Ehepartner persönlich vor einer oder einem Standesbeamten anwesend sein, entschied am Dienstag (15.2.) das Verwaltungsgericht Düsseldorf. Was für viele der schönste ... -
Düsseldorf: Zweite Auffrischungsimpfung an städtischen Impfstationen möglich
Die Landesregierung NRW setzt bereits jetzt die zu erwartende Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) um und empfiehlt die zweite Booster-Impfung für gesundheitlich gefährdete Gruppen und Beschäftigte ... -
Düsseldorf: Bündnis hat das Ziel Mietenwahnsinn zu stoppen
Mieterhöhungen, Modernisierungen oder Eigenbedarfskündigungen sind nur einige Beispiele, mit denen Mieter*innen in Düsseldorf vielfach zu kämpfen haben. Das Bündnis für bezahlbaren Wohnraum hat sich zum Ziel ... -
Düsseldorf: Eindrucksvolle Worte und Tanz gegen Gewalt an Frauen
Unter der pinken One-Billion-Rising-Fahne am Rathaus tanzten am Montagabend (14.2.) rund 200 Menschen und setzten damit ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen. „One Billion“ bedeutet ...









