Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Karneval in Düsseldorf: Rosenmontag wird wegen Corona auf Sonntag, 8. Mai 2022 verlegt

Karneval in Düsseldorf: Rosenmontag wird wegen Corona auf Sonntag, 8. Mai 2022 verlegt

Von Dirk Neubauer
24.11.2021
Teilen:
Rosenmontag als Rosensonntag - das Virus wirbelt die Planungen der Jecken durcheinander

Der Düsseldorfer Rosenmontagszug ist vom 28. Februar auf Sonntag, 8. Mai 2022 verlegt worden, eine Woche vor den Landtagswahlen in NRW. Das hat das Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) am Mittwochabend (24.11.) entschieden. CC-Präsident Michael Laumen sagte nach der Gesprächsrunde mit den Präsidenten der angeschlossenen Karnevalsvereine im Henkelsaal: „Dieser neue Termin eröffnet die Chance, den weltweit beachteten Düsseldorfer Rosenmontagszug in der gewohnten Weise mit tausenden von Zuschauern am Straßenrand durchzuführen.“

Hoffen auf das Frühjahr 2022

„Wir alle gehen davon aus, dass wir im kommenden Frühjahr die vierte Coronawelle überwunden haben“, so Laumen weiter. Gleichzeitig bietet das CC mit der Verlängerung der Session allen Vereinen die Möglichkeit, ihre für Januar und Februar 2022 geplanten Veranstaltungen zu verlegen. CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr wies darauf hin, dass dies selbstverständlich nur ein Angebot sei: „Die Vereine können frei entscheiden, ob, wann und in welchem Umfang sie ihre Veranstaltungen durchführen.“

Chance für die Vereine

Jetzt aber gebe es die Chance, so Kleinehr, beispielsweise eine Sitzung nicht absagen oder mit finanziellem Verlust durchführen zu müssen, sondern sie eventuell unter einem anderen Namen im Frühjahr durchzuführen. „Wir sehen darin eine echte Chance, den Karneval am Leben zu erhalten und trotzdem zu feiern“, verdeutlichte der Vizepräsident.

OB Keller und Stadtdechant Heitkamp geben ihren Segen

Die Verlängerung der Session bis zum 8. Mai hat das CC mit Vertretern der Stadt Düsseldorf und der katholischen Kirchengemeinde abgestimmt. „Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdechant Pfarrer Frank Heitkamp haben volles Verständnis für die Sorgen der Vereine und Künstler geäußert und uns ihre Unterstützung zugesagt“, erklärte Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann. Mit Rücksicht auf die Kirche bittet das CC darum, auf Veranstaltungen in der Karwoche zu verzichten. Karfreitag ist am 15. April 2022.

StichworteCCComitee Düsseldorfer CarnevalCoronaRosenmontag
Vorheriger Artikel

Stricken für Bedürftige – die Wollengel in ...

Nächster Artikel

Luftfilter-Affäre in Düsseldorf – Stadt sieht vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach dem Messerstecher in der U73

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell