Aktuelles
-
Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar
Was ist los mit dem Düsseldorf Wasser- und Abwassernetz? Erst der große Wasserrohrbruch am Torfbruch – und in der Nacht zu Sonntag wurden die Kleinstraße/Telleringstraße in ... -
Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt
Das Warten für Marcus Hülscher und Nicole Nothen hat endlich ein Ende. Am Freitagabend (14.11.) wurden sie im Radschlägersaal der Rheinterrassen feierlich zu Prinz Marcus I. ... -
Düsseldorf: Zahl der Gänse im Stadtgebiet soll weiter sinken
Die stetige Zunahme der Gänse in der Stadt und damit auch die Belastungen durch ihre Hinterlassenschaften führten im Jahr 2018 dazu, dass ein „Gänsemanagement“ begonnen wurde. ... -
Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen
Nachdem als Standort für die neue Oper das Gelände Am Wehrhahn 1/Oststraße 15 mit einer Fläche von rund 38.000 Quadratmetern festgelegt wurde, startete ein Wettbewerb, an ... -
Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen
Der Gründer und langjährige Vorsitzende von vision:teilen, Bruder Peter Amendt, hat sich mit 81 Jahren aus dem Tagesgeschäft des Vereins zurückgezogen. Er hat seine Ämter niedergelegt ... -
Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session
Auch wenn man in Düsseldorf am Dienstag (11.11.) nicht zu tief ins Altbierglas geschaut hatte, sah man auf dem Marktplatz doppelt. Denn nicht nur ein Hoppeditz ... -
Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf
Im Jahr 2015 wurde die Spendenaktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ ins Leben gerufen – eigentlich als einmalige Aktion. Doch die Zahl der Bedürftigen wird nicht weniger ... -
Düsseldorf Eller – Lierenfeld: Rund 600 Menschen beteiligten sich am Gedenkgang zu den Novemberpogromen
Jona Winstroth, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Mahn- und Gedenkstätte und Mitglied im Arbeitskreis Gedenken 9. November, verdeutlichte am Montag (10.11.) beim Gedenkgang zum Novemberpogrom, dass es kaum ... -
Düsseldorf: St. Martin reitet durch die Altstadt
Die Vereinigung der Freunde des Martinsfestes der Sebastianer von 1316 feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Eine ihrer Aktivitäten ist die Organisation des großen Martinzugs ... -
Düsseldorf startet in die 5. Jahreszeit: Hoppeditz-Erwachen auf dem Marktplatz
Während die Weihnachtsmärkte aufbauen und das Weihnachtsgebäck überall angeboten wird, ist für die jecken Düsseldorfer*innen zuerst noch ein anderer Termin wichtig. Denn am Dienstag (11.11.) steigt ...









