Aktuelles
-
Düsseldorf Eller-Lierenfeld-Vennhausen: Gleich drei neue Bücherschränke an einem Tag eingeweiht
In der Bezirksvertretung 8 (Lierenfeld, Eller, Vennhausen und Unterbach) war man sich Angang des Jahres schnell einig, dass es für die Bürger*innen Bücherschränke geben soll. So ... -
Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz
Für Menschen ohne festen Wohnsitz ist die kalte Jahreszeit eine besondere Herausforderung. Damit in Düsseldorf niemand im Freien schlafen muss, gibt es ein dichtes Netz an ... -
Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven
In der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf fand am Donnerstagabend (30.10.) der Festakt statt, bei der Wolfgang Rolshoven die Josef-Neuberger-Medaille verliehen wurde. Rolshoven war lange Baas ... -
Düsseldorf: Der Nordfriedhof leuchtet an Allerheiligen in besonderem Licht
Seit rund zehn Jahren organisiert die Stadt an Allerheiligen ein Veranstaltungsprogramm auf dem Nordfriedhof. Es ist der größte Düsseldorfer Friedhof. Seit 2014 werden die Bäume, Grabmale ... -
Düsseldorf: Ohne Termin ins Bürgerbüro beim Senioren-VormittagPlus
Das Angebot der Stadt Düsseldorf, die Bürgerbüros an einem Vormittag für Menschen ab 60 Jahren und für Menschen mit Behinderung ohne Terminabsprache zu öffnen, erfreut sich ... -
Düsseldorf: Sieger-Teams des Stadtradeln 2025 im Rathaus geehrt
Vom 1. bis zum 21. September 2025 wurde im Rahmen der Aktion „Stadtradeln“ auch in Düsseldorf wieder fleißig in die Pedalen getreten und Kilometer gesammelt. Insgesamt ... -
Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr
Viele Jahre war das Polizeipräsidium Düsseldorf am Jürgensplatz, benannt nach dem ehemaligen Oberstleutnant der Schutzpolizei Düsseldorf, Franz Jürgens. Aber eine Untersuchung der Düsseldorfer Straßennamen ergab, dass ... -
Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“
Eigentlich ist die Ausstellung der Stiftung Magnus-Hirschfeld “gefährdet leben. Queere Menschen 1933 bis 1945” immer nur für wenige Wochen an einem Ort und wandert dann weiter. ... -
Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick
Unter dem Titel „Moratorium für die Konversion von Liegenschaften“ teilte das Bundesministerium der Verteidigung am Dienstag (28.10.) mit, dass durch die notwendige Verstärkung der Streitkräfte der ... -
Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?
Im Sommer 2026 wird erneut der Inklusionspreis durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) verliehen. Damit würdigt das Land Menschen, Organisationen ...









