Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Deutsche Rüpel-Mädchen attackieren zwei Frauen im Hauptbahnhof
Emanzipation in negativer Form legten drei weibliche Jugendliche im Alter zwischen 13 und 14 Jahren am Samstagabend (12.8.) im Düsseldorfer Hauptbahnhof an den Tag. Das Trio ... -
Düsseldorf Niederkassel: Schützen stellen sich der Veränderung
Schützen und Tradition gehören eng zusammen, doch dass dies auch mit einem Blick nach vorne geschehen kann, zeigen die Schützen in Niederkassel. Schützen aller Altersklassen feiern ... -
Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern jeck und bunt auch im Sommer
Hellblauer Himmel, rosa und weiße Luftballons, eine runde Freilichtbühne auf dem Benrather Marktplatz, fröhliche Gäste, gute Musik und leckeres Essen – perfekte Voraussetzungen für das Sommerfest ... -
Düsseldorf: Die GKG Narrenzunft feiert mit Bauchtanz gegen das Wetter
Wenn das Winterbrauchtum im Sommer feiert, sollte man meinen, dass die Sonne für die Jecken lacht. Aber beim Sommerfest der Große Karnevalsgesellschaft Düsseldorfer Narrenzunft feierten die ... -
Düsseldorf Holthausen: Kamper Acker wird zum "Art Acker"
Das 40 ° urbanart-Festival ist seit Samstag (12.8.) im Düsseldorfer Süden zu Gast. Der Kamper Acker in Holthausen war bislang eine große betonierte Fläche. Am Ende ... -
Wahlkampf in Düsseldorf: SPD startet mit Blick auf Berlin
Im Schatten des Berliner Imbiss am Graf-Adolf-Platz starteten am Freitag (11.8.) die SPD-Kandidaten für die Bundestagswahl Philipp Tacer und Andreas Rimkus. Mit den ersten Plakaten genau ... -
Düsseldorfer Medienhafen: Kaistraße 1 steht zum Verkauf
Das Grundstück an der Kaistraße 1 wird von der Stadt zum Kauf angeboten. Investoren können sich mit einen Bebauungskonzept bis November bewerben. Allerdings ist keine Wohnbebauung ... -
Das Amtsgericht Düsseldorf hat entschieden: Die AFD darf im Henkel-Saal tagen
Die Wahlkampfveranstaltung der AFD kann wie geplant am Sonntag (13.8.) im Henkel-Saal steigen. Das Zivilgericht des Amtsgerichts Düsseldorf hat am Freitag (11.8.) dem Kreisverband Düsseldorf der ... -
Düsseldorf: KakaJu verteilt rund 21.000 Euro Spenden
Die Karnevalsfreunde der katholischen Jugend Düsseldorf (KakaJu) haben die vergangene Karnevalssession mit ihren acht Sitzungen wieder sehr genossen. Doch neben dem Spaß steht bei den Karnevalsfreunden ... -
Düsseldorf: Handynutzung kann für alle Verkehrsteilnehmer gefährlich sein
Über die Gefahren der Handynutzung für alle Verkehrsteilnehmer haben in dieser Woche an verschiedenen Stellen in der Stadt die Verkehrskadetten aufmerksam gemacht. Denn nicht nur hintern ...