Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller: Bäume für den Skaterpark

Düsseldorf Eller: Bäume für den Skaterpark

Von Ute Neubauer
12. Mai 2018
Teilen:
Viele helfende Hände packten mit an damit die neuen Bäume an die richtige Stelle kamen und mit Mutterboden versorgt wurden

Fertig ist der Skaterpark noch nicht, ein Eröffnungstermin wird noch mit „Juni“ gehandelt, aber der SPD Ortsverein Eller hat am Samstag (12.5.) bereits dafür gesorgt, dass neben den Betonflächen auch neue Bäume auf die Anlage kommen. Sie pflanzten sechs Bäume, was fast an einem unerwarteten Problem gescheitert wäre: Denn der Skaterpark ist nicht an die Wasserversorgung angeschlossen. So mussten die Bäume am Sonntag auf den natürlichen Regenguss von oben hoffen.

D_Skater_Baum_W_11052018

Harald Walter und Norbert Marquard mit einem der Ginko-Bäume, Foto: SPD-Eller

SPD-Ratsherr Harald Walter liegt die Skateranlage am Herzen und auch die verbotene Vorab-Nutzung durch die Skaterszene sehen er und seine Parteikollegen als klares Zeichen dafür, dass die Anlage sehnlichst erwartet wird. Astrid Bönemann, Vorsitzende der SPD Eller, hält es für wichtig, sich für Freizeiträume für Jugendliche im Stadtteil einzusetzen. Ziel sei es, eine lebenswerte Umgebung zu schaffen, denn durch gute Lebensqualität steige die Identifikation mit dem Stadtteil und man gehe auch sorgsamer damit um.

D_Skater_Baum_11052018

Der Mutterboden musste in Schubkarren an die Pflanzlöcher gebracht werden – eine schweißtreibende Arbeit

Immer mehr Moniereisen verschwinden auf der Anlage unter frischem Beton und so langsam kann man auf eine Eröffnung im Sommer hoffen. Damit zwischen den verschiedenen Bereichen auch Grünes Einzug hält, wurden auf Initiative der SPD Eller am Samstag sechs Bäume auf dem Gelände des Skatepark Eller eingepflanzt. Herbert Prickler, stellvertretender Bezirksbürgermeister, hatte über die Baumschule Ley in Meckeneim eine Baumspende organisiert. Sie stellten sechs Ginko-Bäume zur Verfügung, die im Sommer Schatten spenden, aber im Herbst nur wenig Laubfall haben.

D_Skater_Baum1_11052018

Jedes Loch wurde sorgfältige für die jungen Bäume vorbereitet

Die Jugendlichen der Jugendberufshilfe Düsseldorf hatten in der vergangenen Woche bereits Vorarbeiten erledigt und die Pflanzlöcher ausgehoben. In einer SPD-Gemeinschaftsaktion wurden am Samstag die Bäume verteilt. Doch vor der Pflanzung musste unendlich viele Schubkarren gefüllt mit Mutterboden über die Anlage gefahren werden, damit die Wurzeln der Bäume eine gute Umgeben haben. Sorgen bereitete Herbert Prickler, der als Gärtner die Pflanzung sachkundig anleitete, dass der Skaterpark noch nicht an die Wasserversorgung angeschlossen ist. Denn frische Pflanzungen müssen eigentlich gleich angegossen werden, doch an Wasser war trotz vieler Bemühungen nicht zu kommen. So müssen die Bäume bis zum für Sonntag vorhergesagten Regen warten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert einen ganzen Tag ein Maifest ...

Nächster Artikel

Integration in Düsseldorf: Das KRASS-Projekt „anders 3.0“

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell