Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Kommt Bewegung in den Streik am UKD?
Rund 500 Demonstranten machten am Donnerstag (12.7.) vor dem Düsseldorf Landtag deutlich, dass die Belastungsgrenze der Beschäftigten an der Uni-Klinik überschritten ist. Am 13. Streiktag forderten ... -
Düsseldorf: Rheinbahn schaltet zum Fahrplanwechsel einen Gang höher
Nach den Sommerferien im August vollzieht die Rheinbahn einen Fahrplanwechsel, der unter der Überschrift „Mehr“, „Schneller“, „Besser“ deutliche Verbesserungen für die Fahrgäste bringen soll. Der Metrobus ... -
Düsseldorfer Rheinkirmes: Mit den Höhenrettern auf der Achterbahn
32 Meter Höhe ist für Höhenretter kein Problem. Doch wenn diese Höhe über die Gestänge einer Achterbahn erreicht werden muss, ist es auch für die Spezialtruppe ... -
Uniklinik Düsseldorf: Der Streik geht weiter – Donnerstag Aktion vor dem Landtag
Es ist der siebte Tag des unbefristeten Streiks am Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) und noch ist keine Gesprächsbereitschaft beim Klinikvorstand zu erkennen. Die Klinik verweist auf die ... -
Fortuna Düsseldorf: Start in die 1. Bundesliga am 25. August zu Hause gegen den FC Augsburg
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die ersten Spielpaarungen der neuen Bundesligasaison veröffentlicht. Für die Fortunen geht es am Samstag, 25. August, 15:30 Uhr, in der ... -
Düsseldorf Lierenfeld: PKW brennt in Autohaus
In der Halle eines Autohauses an der Karl-Geusen-Straße ist am Dienstagabend (10.7.) ein Fahrzeug in Brand geraten. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften gegen die starke Rauchentwicklung ... -
Düsseldorf: Bankmitarbeiter sammeln Kleidung für Wohnungslose
PSD-Bankvorstand August-Wilhelm Albert packte am Dienstag (10.7.) selber mit an, als der gutenachtbus von vision:teilen vor der Bank an der Bismarckstraße hielt und die von den ... -
Düsseldorf: Der Kugelbrunnen dreht sich wieder am dem Martin-Luther-Platz
Der Bildhauer Friedrich Werthmann erlebte die Rückkehr seines Kugelbrunnens an den Martin-Luther-Platz nicht mehr. Er verstarb am 9. Juni 2018. Doch der neue Aufstellungsort des 1964 ... -
Düsseldorf: Ferienreise in die Vergangenheit „Oma, wie war das nach dem Krieg?“
Beim Ferienprogramm der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf geht es nicht darum, in die Ferne zu reisen. Im Workshop für die ganze Familie werden Kinder ab acht ... -
Düsseldorf nummeriert die Spielplätze
Auf jedem der bunten runden Schilder, die es in Düsseldorf am Eingang der öffentlichen Kinderspielplätze gibt, steht nun eine vierstellige Nummer. Diese soll es dem Rettungsdienst ...