Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Fernsehsitzung mit "ne bergische Jung"

Düsseldorfer Fernsehsitzung mit "ne bergische Jung"

Von Ute Neubauer
19.01.2019
Teilen:
900 Gäste feierten begeistert bei der ARD-Fernsehsitzung

Mit dem Überraschungsgast bei der Aufzeichnung der ARD-Fernsehsitzung am Freitagabend (18.1.) ist den Organisatoren vom CC ein echter Knaller gelungen: Willibert Pauels, der bergische Jung, begeisterte die über 900 Gäste. Bei bester Stimmung genossen die Karnevalisten ein stimmungsvolles Programm mit Prinzenpaar, Rednern und Musik.

D_TV_Tilly_18012019

Die Fortuna-Garden mit Papst Jacques Tilly und Stadtdechant Msgr. Ulrich Hennes hielten sich ans Motto: “gemeinsam jeck”

Originelle Kostüme sind bei der Fernsehsitzung Ehrensache und so bot der Saal der Stadthalle ein prächtig buntes Bild von ausgefallenen Unikaten über Gardeuniformen bis bin zur Geistlichkeit. Nicht alle Verkleidungen erwiesen sich am Ende des Abends als geeignet, denn die Fernsehsitzung war kein Sitzungs-Karneval. Die Gäste starteten Polonäsen und nutzen den Platz vor der Bühne zum Tanz. Da ging es heiß her und glücklich waren die, mit eher leichterer Bekleidung.

D_TV_Geisel_18012019

Oberbürgermeister Thomas Geisel als Humphrey Bogard mit seiner Marylin und CC-Ehrenpäsident Engelbert Oxenfort

Gleich zu Beginn wurde es richtig bunt, denn die KG Regenbogen stimmte die Karnevalisten ein, bevor sich Lieselotte Lotterlappen in ihrem pinken Kostümchen den Weg durch den Saal zur Bühne bahnte. Natürlich stand die Jolly Family ganz vorne auf dem Programm und mit ihrem Mottolied „gemeinsam jeck“ hatten sie die Gäste ruck zuck von den Stühlen. Dass die Stadt Düsseldorf sich bezüglich Gardetanz nicht verstecken muss, zeigte die Tanzgarde der KakaJu.

D_TV_KakaJU_18012019

Der Gardetanz der KakaJu

Mit Dave Davis, Jürgen Hilger, Markus Krebs und Wolfgang Trepper hatten die Organisatoren eine gute Mischung zwischen Rednern und Musik gewählt. Begeistert wurde Willibert Pauels empfangen. Der bergische Jung hat sich eigentlich von der Karnevalsbühne verabschiedet, umso lauter der Applaus, als Moderator Stefan Kleinehr ihn ankündigte. Ihm fehle die Bühne schon ein wenig, gestand er. Sein Wortwitz war ganz der alte und trotz Stimmungstrubel im Saal, ihm hätten die Gäste gerne noch länger zugehört.

D_TV_Pauels_18012019

Die große Überraschung des Abends: Willibert Pauels

Die musikalischen Gäste mit ihren Liedern punkteten beim Publikum sofort, denn tanzfreudig und textsicher wurden De Fetzer, Kokolores, die KG Regenbogen, Alt Schuss und die Swinging Funfares begleitet.

D_TV_Pripa_18012019

Prinz Martin I. und seine Venetia Sabine

Für das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Martin I. und Venetia Sabine, war es der zweite große Auftritt in der Stadthalle, nach ihrer Kürung im November. Mit ihren Garden zogen sie in den Saal ein und sofort wehte ein leichter Wind, denn Hunderte von kleinen Fähnchen wurden von den Karnevalisten im Saal zur Begrüßung geschwungen.

Die Fernsehzuschauer dürfen sich auf die Sitzung am 27. Februar, 20:15 Uhr, in der ARD freuen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Bienen: Dürfen Honiggläser nur gespült ins ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Prinzenpaar bezieht die Hofburg im Steigenberger ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell