Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Bankenvereinigung Düsseldorf: 18 Initiativen dürfen sich über Spenden freuen

Bankenvereinigung Düsseldorf: 18 Initiativen dürfen sich über Spenden freuen

Von Ute Neubauer
18.01.2019
Teilen:
Die Bankenvereinigung untersützte in diesem Jahr 18 Initiativen und Organisationen

In die 20. Etage der Stadtsparkasse Düsseldorf hatte die Düsseldorfer Bankenvereinigung am Donnerstag (17.1.) 18 Initiativen eingeladen, um sie mit einen Spendenscheck für ihre Projekte zu unterstützen. Jedes Jahr wird so das Engagement für Randgruppen und Schwächere belohnt und Geld für neue Projekte gegeben.

55.400 Euro hat die Düsseldorfer Bankenvereinigung mit ihren 25 privaten, öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Banken und Kreditinstituten aus der Region Düsseldorf gesammelt. Ziel ist es, damit die vielfältigen Engagements in Düsseldorf zu fördern. Insgesamt wurden mit dem Geld 18 Initiativen unterstützt, darunter zwei große Leuchtturmprojekte.

D_Banken_Gruppe_17012019

Spender und Spendenempfänger tragen sich am Donnerstag in der Hauptstelle der Stadtsparkasse

Kabawil

Kabawil Projektleiterin Petra Kohn stellte die KunstRaumStationen vor, bei der demnächst wieder 60 Kinder im Alter zwischen 8 und 13 Jahren in einem fünftägigen Workshop mit Tanz, Musik, Theater, Fotografie und Gestaltung arbeiten. Der Verein "Kabawil" bindet junge Flüchtlinge in die Projekte mit ein und bringt verschiedenste Kulturen und Menschen zusammen. Ziel ist es die jungen Menschen zu fördern, ihnen Selbstvertrauen zu vermitteln und vielleicht auch Talente zu entdecken.

Schule im Aufbruch

„Schule im Aufbruch“ heißt das Projekt, mit dem die Benzenbergrealschule bald den Spaß am Lernen neu vermitteln möchte. Ulrike Mayer, Konrektorin der Schule, stellte das Projekt vor, das bereits deutschlandweit an vielen Schulen erfolgreich umgesetzt wurde. Ziel ist es die Potentiale der Schülern durch Begeisterung und Kreativität zu fördern. Das erfolgt durch eine neue Lernkultur, Wertschätzung und vielfältige Lernformate. Mit Unterstützung des Fördervereins der Schule und durch die Spende der Bankenvereinigung soll das Projekt initiiert werden.

D_Underdog_14122018_articleimage

Die medizinische Hilfe für die Hunde der Wohnungslosen wurde auch mit einer Spende bedacht, Foto: Underdog

Underdog

Neben den beiden Leuchtturmprojekten waren 16 weitere Initiativen und Organsisation mit Geld bedacht worden. Darunter auch Underdog, ein durch Spenden finanziertes Projekt des Vereins fiftyfifty/Asphalt. Für wohnungslose Menschen ist ihr Hund oft Familienersatz und wichtiger Partner. „Underdog“ ist ein mobiles, aufsuchendes soziales Angebot für diese Menschen und ihre Tiere in Düsseldorf. Der Underdog-Bus macht an mehreren Tagen in der Woche Station und ein Team aus ehrenamtlichen Tierärztinnen, Tierärzten und Mitarbeitern nutzt den Bus als rollende Tierarzt- und Sozialberatungspraxis. Es geht bei „Underdog“ nicht nur um die Hunde, denn die Sozialarbeiter nutzen die Tiere als Verbindungsglied zum Menschen und können so Informationen und Beratung anbieten.

D_Banken_Goebel_17012019

Karin-Brigitte Göbel bei der Spendenübergabe

Karin-Brigitte Göbel ist Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf und Präsidentin der Düsseldorfer Bankenvereinigung. Sie freute sich darüber, dass die Unterstützung an viele verschiedene gemeinnützige Stellen geht. So würden zahlreiche gesellschaftliche Bereiche profitieren und die Lebensqualität der ganzen Stadt dadurch gewinnen. Schecks wurden keine überreicht, aber die Spenden waren bereits auf die Konten den Empfänger überwiesen worden. Die freuten sich, da viele von ihnen in diesem Jahr neue Projekte beginnen und die Spende dafür gut eingesetzt werden kann.

Die geförderten Projekte

Schule im Aufbruch

KABAWIL e.V.

Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft

Gerresheim Gemeinsam – Evangelische Sitftung

Das Projekt Underdog von asphalt e.V./ fiftyfifty

KRASS e.V.

Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V.

JUMP-Diakonie Düsseldorf

Herzwerk-Seniorenhilfe

Obdachlosenpraxis

Düsseldorfer Drogenhilfe e.V.

Schlafsäcke für Obdachlose über den Verein asphalt/fiftyfifty

sports partner ship e.V.

vision:teilen mit den Projekten Hallo Nachbar und dem gutenachtbus

Das TrebeCafé der Diakonie Düsseldorf

BürgerStiftung Düsseldorf – Düsseldorf setzt ein Zeichen

Förderverein der Palliativmedizin des Marien Hospitals

STEP e.V.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG wird von Tigern gefressen – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Kulturausschuss: Kinderbücherei Hassels soll voll leisten ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 1026 neue Corona-Fälle, Inzidenz 852,3

    Von Ute Neubauer
    06.07.2022
  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell