Author: Ute Neubauer
-
Wer es lieber kleiner mag: Veedelszöch in Düsseldorf
Neben dem großen Rosenmontagszug ziehen in Düsseldorf noch viele Karnevalsumzüge in den Stadtvierteln oder zentral der große Umzug für die Kinder. Report-D wird wieder viele Züge ... -
Düsseldorf: Bierdeckelkampagne mit Füchschen für HIV-Test
Ab Altweiber werden die Gäste der Brauerei Füchschen eine besondere Botschaft auf ihren Bierdeckeln erhalten. Mit „Sicher sein – sicher feiern“ werben die Brauerei und die ... -
Düsseldorf: Eishockeyfans sammeln für „Säulenheiligen“
Sie stehen in Düsseldorf an zehn Orten: Die Säulenheiligen des Künstlers Christoph Pöggeler. Nun soll anlässlich des zehntes Jahrestages der UN-Behindertenrechtskonvention eine elfte Skulptur mit dem ... -
Düsseldorf: Polizei sucht Eigentümer von Schmuckstücken
Aktualisierung: Bisher konnte die Polizei die Eigentümer der Schmuckstücke noch nicht ausfindig machen. DAher erneut die Frage, wer die Schmuckstücke erkennt oder Hinweise auf die Eigentümer ... -
Düsseldorf: Frau in Düsseldorf auf der Straße vergewaltigt
Das Opfer war am frühen Samstagmorgen (23.2.) auf der Mülheimer Straße in Düsseltal unterwegs, als sie von einem Mann angesprochen, dann plötzlich zu Boden gerissen und ... -
Düsseldorf: Mehr Sicherheit für Frauen durch „Luisa“
Wenn während der Karnevalszeit beim Personal oder an der Theke von Bars, Kneipen oder Diskotheken gefragt wird „Ist Luisa hier?“, wissen die Mitarbeiter in den teilnehmenden ... -
10.000 Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes der Länder streiken vor dem Landtag
Nach Angaben der Gewerkschaften versammelten sich am Dienstag (26.2.) mehr als 10.000 Streikende aus ganz Nordrhein-Westfahlen vor dem Landtag in Düsseldorf. Sie alle sind Beschäftigte des ... -
Rheinisches Gardetreffen bei der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
Die Prinzengarde der Stadt Düsseldorf feiert ihr Biwak traditionell auf dem Rathausplatz und lädt dazu Garden aus der Nachbarschaft ein. Mittlerweile hat sich das Biwak zum ... -
Dozentenfrühschoppen mit Jubiläum beim Narrencollegium
Das Düsseldorfer Narrencollegium feiert seit 6 x 11 Jahren Karneval und dazu gehört auch der traditionelle Dozentenfrühschoppen. Am Sonntag (24.2.) trafen sich die Mitglieder, Freunde und ... -
Till’sFreunde feiern ohne Ende
Der Radschlägersaal der Rheinterrassen war am Samstagabend mit schönen Blumen in gelb und blau geschmückt, denn die Karnevalsgesellschaft Till’s Freunde und ihr Präsident Josef Neef erwarteten ...