Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorfer Schützen- und Heimatfest 2019: Attraktionen auf der „Größten Kirmes am Rhein“

Düsseldorfer Schützen- und Heimatfest 2019: Attraktionen auf der „Größten Kirmes am Rhein“

Von Ute Neubauer
10. Juli 2019
Teilen:
Die Sebastianer von 1316 feiern in Düsseldorf ihr Schützenfest und damit eröffnet die größte Kirmes am Rhein

Am Freitag (12.7.) geht es um 18 Uhr offiziell los: Das 118. Schützenfest mit Kirmes startet und in den zehn Tagen bis zum 21. Juli werden – wenn das Wetter mitspielt – vier Millionen Besucher erwartet. Der Kirmesarchitekt der Sebastianer ist auch in diesem Jahr Thomas König. Mit seinem Team ist es ihm gelungen über 300 Schaustellergeschäfte nach Oberkassel zu holen.

Neben dem Bewährten und Traditionellem gibt es viele Attraktionen. Report-D hat einige Informationen zusammengestellt.

Das Programm der Festzelte finden sie hier,

wie und wann die Schützen feiern hier,

Anfahrt und Parken ist hier aufgeführt und

das Thema Sicherheit hier.  

D_Kirmes_Panorama_22072017

Am Freitag, 12. Juli, eröffnen die Schausteller um 14 Uhr die Kirmes, die offizielle Eröffnung der Schützen ist um 18 Uhr

Am Eingang Nord an der Oberkasseler Brücke erwartet die Besucher die Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“. Wer sich gleich daneben an das Zelt der Brauerei Gulasch gewöhnt hatte, muss nun ein wenig weiter die Rheinstraße entlang gehen. Denn Gulasch hat sich vergrößert und befindet sich nun gleich neben der Geisterfabrik, einem neuen Grusel-Spaß. Auf fünf Etagen und mit einer Schienenlänge von rund 400 Metern erwartet die Besucher nicht nur eine gewöhnliche Geisterbahn. Denn Zombies haben die Geisterfabrik und in den Gondeln sind Laserpistolen angebracht, mit denen rund 200 Ziele während der Fahrt anvisiert werden sollen. Natürlich gibt es einen Highscore für die besten Schützen. Ab sechs Jahren darf man mitfahren, eine Fahrt kostet 6 Euro.

D_Kirmes_GEisterfabrik_09072019

Zombies während der Fahrt mit einer Laserpistole jagen – das geht in der GEisterfabrik von Rico Rasch

Eine Herausforderung der besonderen Art erwartet die Fahrgäste beim Ghost Rider. 32 Gondeln sind auf einer Schrägplattform angebracht. Sie schwingen nicht nur, es gibt auch seitliche Überschläge und die Fahrgäste stehen auf dem Kopf. Das ganze mit einer Beschleunigung von bis zu 100 km/h. Mitfahren dürfen Personen über 1,40 Meter Größe, die 4,50 Euro für eine Fahrt bezahlen.

D_Kirmes_Ghostrider_09072019

Einen stabilen Magen und starke Nerven braucht man auf dem Ghost Rider

Kirmesarchitekt Thomas König achtet bei der Auswahl der Fahrgeschäfte darauf, dass die Rheinkirmes für Familien attraktiv ist. Dabei ist die Kinderachterbahn „Willy der Wurm“ für Kinder ab zwei Jahren (Fahrpreis 3 Euro). Premiere in Düsseldorf hat das zwölf Meter hohe Karussell „Ballon-Fahrt“, das in acht Gondeln 32 Passagieren Platz bietet. Hier geht es um den Fahrgenuss ohne Geschwindigkeitsrausch, wenn die Gondeln auf eine Höhe von neuen Metern steigen heißt es einfach genießen. Ein Ticket kostet hier 3 Euro, 4 Stück zu zehn Euro.

Nicht nur bei warmen Wetter wird die „Bootsfahrt“ die jungen Besucher begeistern. In einem großen Becken gefüllt mit 6.000 Liter Wasser fahren Fahrzeuge zu verschiedensten Themen mit aufwendiger Dekoration. Eine Fahrt gibt es für 2,50 Euro (4 Karten 8 Euro, 6 Karten 10 Euro).

D_Kirmes_Ballonfahrt_09072019

Eine Ballonfahrt ermöglicht einen gutem Ausblick über den Kirmesplatz

American Football ist das Thema beim „Touchdown“, bei dem mit viel Geschick versucht werden muss, einen Football zu versenken.

Ganz neu konzipiert ist der „Voodoo Jumper“, ein Rundfahrgeschäft mit 24 verschiedenen Fahrprogrammen, bei dem es zwar keinen Überschlag gibt, aber freien Fall, der starke Nerven erfordert. Mitfahren darf man, wenn man größer als 1,30 Meter groß ist. Ein Ticket kostet 4,50 Euro, vier Stück 16 Euro.

D_Kirmes_Voodoojumper_09072019

Gut geschüttelt wird man auf dem Voodoo Jumper

Die Kombination von Laufgeschäft, Spiegellabyrinth und Wasser bietet das Aquavenus. Auf drei Etagen begegnen den Besuchern zwölf Wassereffekte, die an den zehn Kirmestagen rund 10.000 Liter Wasser verbrauchen werden. Doch man kann auch trockenen Fusses durchkommen, verspricht Besitzer Hannes Hofmann. Zutritt gibt es ohne Altersbeschränkung, Erwachsene zahlen 4 Euro, Kinder 3,50 Euro.

D_Kirmes_Wein_09072019

Jeffrey Bauer freut sich auf Gäste in seinem Weingarten. Am Wochenende gibt es mit den Spitzbuben auch musikalische Unterhaltung

Die neue Attraktion auf der Rheinkirmes ist gegenüber vom Riesenrad „Bellevue“ aufgebaut. Das Französische Dorf suchen Kirmesbesucher an dieser Stelle vergebens, aber die Weinmühle „Bauer’s Weingarten“, die bereits in kleiner Form im vergangenen Jahr in Düsseldorf zu Gast waren, bieten den Besuchern deutsche Weine und frisch gefertigte Schnitzel an. Der Schoppen Wein (0,25 ml) gibt es ab fünf Euro, aber auch Füchschen Alt, Gin, Longdrinks und antialkoholische Getränke sind im Angebot. Die Schnitzel sind vom Schwein und werden von der Metzgerei Gollerthan aus Bad Rappenau geliefert, die schon lange mit den Bauers zusammenarbeiten. Als Live-Cooking werden die Schnitzel frisch geklopft, paniert und gebraten. Mit Brötchen zu 6,50 Euro, als Schnitzelteller ab 11,50 Euro.

Wer beim Kirmesbesuch mehr als die klassische Pommes-Currywurst oder Popcorn und Liebesapfel probieren möchte, findet zwei ganze neue Angebote. „Al Dente“ bietet als italienische Spezialität Nudeln aus dem Parmesanlaib an. Nachdem Dr. Icecream bereits im vergangenen Jahr mit seinem Eislabor begeisterte, komplettiert er sein Eisvergnügen diesmal mit „Tiki Ice“ – handgemachtem Eis am Stil aus 100 Prozent natürlichen Zutaten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Zahlreiche Fragestellungen für Thomas Geisel ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Größte Kirmes am Rhein – Mit ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell