Author: Ute Neubauer
-
Blitzparty der Ehrengarde rockt das Schumacher Stammhaus
Ein Blitz ist eine Funkenentladung oder ein kurzzeitiger Lichtbogen zwischen Wolken und Erde. Elektrostatische Aufladung gehört auch dazu. Fest steht: Blitze, Lichtbögen und Aufladung gab es ... -
Mit Baselöngken zur Sitzung der Spiesratze
Gardeuniformen gibt es bei den Spiesratze nicht, dafür die traditionelle Kleidung der Handwerker mit blau-weißem Hemd, weißer Hose, Putzerkappe und Halstuch. Baselöngken heißt die Kleidung der ... -
Düsseldorf: Rund 2.900 Briten können online ihren Aufenthaltstitel beantragen
Wenn Großbritannien voraussichtlich am 29.03.2019 die Europäische Union verlässt, hat das Auswirkungen auf die britischen Staatsangehörigen, die in Deutschland leben. In Düsseldorf sind es rund 2.900 ... -
Kaiserwetter in Kaiserswerth beim Biwak der Nordlichter
Strahlendblauer Himmel und Sonne – kaum jemand der Besucher konnte sich daran erinnern, wann es das letzte Mal so ein tolles Biwak-Wetter gegeben hatte. Grund genug ... -
Sonnen-Biwak bei dem KC Nette Leut
Getreu dem Motto, jeder hat das Biwak-Wetter, das er verdient, hatten die „nette Leute“ am Samstag (16.2.) strahlenden Sonnenschein und beste Stimmung auf dem Heinrich Heine ... -
GKG Düsseldorfer Narrenzunft mit Sitzungswochenende
Die Brauerei Zum Schlüssel in der Düsseldorfer Altstadt war am Wochenende fest in Narrenzunft-Händen. Denn die Gesellschaft startete am Freitag (14.2.) mit ihrer zehnten Brauereisitzung und ... -
Alt und Jung feiern mit den Hötter Jonges
Mit einem bunten fröhlichen Programm feierten die Hötter Jonges und ihre Gäste am Freitag (15.2.) die Sitzung für Alt und Jung. Im Gemeindesaal der Mirjam Gemeinde ... -
Premiere in Düsseldorf: Teenie-Karnevalsparty unter dem Motto "Feiern ohne Stoff und Zoff"
Young & Jeck ging es am Freitag (15.2.) im Henkelsaal zu. Organisiert von der Düsseldorfer Originalen und unterstützt durch zahlreiche Kooperationspartner stieg die erste Karnevalsparty, bei ... -
Düsseldorf: Karneval im Kinderhilfezentrum mit einem tanzenden Prinzenpaar
Das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf, Prinz Martin I. und Venetia Sabine, sammeln während ihrer Session Spenden – unter anderem für das Kinderhilfezentrum an der Euler Straße. ... -
Düsseldorf: Typisierungskampagne für Stammzellenspende mit dem „Life Lolli“
Jedes Jahr erkranken in Deutschland über 12.000 Menschen neu an Leukämie. Eine Stammzellenspende kann für die Betroffenen die Chance auf Heilung bedeuten. Zum internationalen Kinderkrebstag am ...