Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: 203 Menschen sind aktuell noch mit Covid-19 infiziert
Die Stadt Düsseldorf meldet täglich die neuen Zahlen über Menschen, die sich mit Covid-19 (abgekürzt aus dem Englischen: Corona Virus Disease 2019) infiziert haben, im Krankenhaus ... -
Düsseldorf: Auch am 1. Mai – Lebensmittelausgabe am zakk
Seit einem Monat organisieren das zakk und fiftyfifty die Lebensmittelausgabe für alle im Hof des zakk an der Pinienstraße. Von Dienstag bis Freitag werden dort täglich ... -
Düsseldorf: Moscheegemeinden dürfen im Ramadan öffentlich zum Freitagsgebet rufen
„Adhan“ heißt der Gebetsruf der Muslime, der freitags die Gläubigen zur Moschee ruft. Ab Freitag, 1. Mai, wird dieser Ruf von vier Moscheen laut erklingen. Der ... -
Düsseldorf: Kunstsammlung NRW öffnet am Dienstag wieder
Die Lockerungen der Coronaschutzverordnung machen es möglich: Ab Dienstag (5.5.) öffnet die Kunstsammlung NRW an beiden Standorten K20 und K21 wieder für die Besucher*innen. Damit kann ... -
Düsseldorf: Restaurant Phoenix lässt Luftballons in den Mai tanzen
Das Phoenix gehört mit seiner Eventfläche zu den „höchsten“ Restaurants der Stadt, denn neben dem Gastraum im Erdgeschoss können Gäste hoch oben im Dreischeibenhaus empfangen werden. ... -
Düsseldorf: 209 Menschen sind aktuell noch mit Covid-19 infiziert
Die Stadt Düsseldorf meldet täglich die neuen Zahlen über Menschen, die sich mit Covid-19 (abgekürzt aus dem Englischen: Corona Virus Disease 2019)infiziert haben, im Krankenhaus behandelt ... -
Düsseldorf Urdenbach: Dieses Jahr gibt es keinen Erntedankumzug
Zwar sind Großveranstaltungen nach Coronaschutzverordnung vorerst nur bis Ende August untersagt, aber der Allgemeiner Bürgerverein Urdenbach (ABVU) zog jetzt die Konsequenzen. Auf ihrer Webseite teilte der ... -
Düsseldorf Covid-19: Mehr Tests und verstärkte Recherche nach Kontaktpersonen von Corona-Infizierten
In Düsseldorf könnten täglich 800 Personen auf das Coronavirus getestet werden. Doch meist sind es tatsächlich nur bis zu 200 Abstriche, die in den beiden Diagnostikzentren ... -
Ramadan in Düsseldorf: Muslimische Hochschulgemeinde sammelt für Iftar-Pakete
Die Muslimische Hochschulgemeinde der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf (MHG) organisiert seit acht Jahren ein internationales Dinner anlässlich des gemeinsamen Fastenbrechens im Ramadan. Ein Ereignis mit Hunderten von ... -
Düsseldorf: Der 30. April ist der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung
Vor zwanzig Jahren wurde das Grundrecht der Kinder auf eine gewaltfreie Erziehung in das Bürgerliche Gesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Damit setzte Deutschland die UN-Kinderrechtekonvention von ...









