Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Corona-Rebellen laden zur "Freiheitsparade" ein

Düsseldorf: Corona-Rebellen laden zur "Freiheitsparade" ein

Von Ute Neubauer
14.06.2020
Teilen:
Nachdem die Corona-Spaziergänger sich in den vergangenen Wochen lange geweigert hatten, eine offizielle Demonstration anzumelden, hat die Polizei sie mittlerweile dazu verpflichtet und auch Ordner müssen gestellt werden

Der Burgplatz mit seinen frisch eingezeichneten Corona-Kreisen bot am Samstag (13.6.) erneut den „Corona-Rebellen“ Raum für ihre Versammlung von Verschwörungstheoretikern, Impfgegnern, Reichsbürgern und Menschen, die sich in ihren Grundrechten beschränkt fühlen. Diesmal war die Bruderschaft Deutschland nicht offensichtlich vertreten. Das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ hatte zum Gegenprotest aufgerufen und skandierte gegen „Rechtsruck, Rassismus und rechte Gewalt“.

D_CR_Gegenprotest_Burgplatz_13062020

Der Gegenprotest von Düsseldorf stellt sich quer

Von Freiheit und Widerstand

Passanten schüttelten den Kopf und fragten sich, warum sich Hunderte von Menschen von der Veranstaltung der Corona-Rebellen angezogen fühlten. Ein Grund dafür dürfte die plakatierte Darstellung von Liebe und Gemeinschaft gewesen sein, die durch das Verteilen von Blumen, Liedern und dem Ruf nach Freiheit betont wurde.

D_CR_Familien_Burgplatz_13062020

Familien, Luftballons, Musik – die Veranstaltung wirkte einladend

Auf den ersten Blick sah die Veranstaltung beinahe massentauglich aus, doch spätestens bei den Reden und den gerappten musikalischen Beiträgen hörte man extremistische Töne. Neben dem lauten Skandieren von „Freiheit“, ertönte immer wieder „Widerstand“.

D_CR_GG_Burgplatz_13062020

Das Grundgesetz wurde von vielen gezeigt und auch verteilt

Reichsbürger

Dass die Versammlung sich aus sehr bunt gemischten Teilnehmern zusammensetzte, konnte man an vielen Plakaten und Statements auf der Kleidung der Menschen erkennen. Forderten die einen „Das Grundgesetz ist nicht verhandelbar“ und „die dauerhafte Wiederherstellung aller Grundrechte“, verlangten andere nach dem Artikel 146 des Grundgesetzes (zusammengefasst: das Grundgesetz verliert seine Gültigkeit, wenn das Volk eine neue Verfassung in Kraft setzt).

D_CR_Shirts_Koe_13062020

Die Umkehrung von Nazi-Widerstand für aktuelle Zwecke?

Die Träger des Banners „Unabhängiger Untersuchungsausschuss oder Revolution“ trugen T-Shirts der Gruppierung Widerstand2020 und das Statement „Sophie Scholl = „Verschwörungstheoretikerin“?“. Wer dann noch den Redebeitrag des Mitglieds von „Patriotic Opposition Europe“ verfolgte, der von einem parlamentarischen Bericht erzählt, in dem die Todeszahlen in Italien und Spanien von der Regierung auf ein Bruchteil der ersten Werte nach unten korrigiert wurden, könnte auf die Idee kommen, dass Reichsbürger und Verschwörungstheoretiker die Veranstaltung für ihre Zwecke nutzten.

D_CR_P_146_Koe_13062020

Gibt es eine Corona-Plandemie, die mit Artikel 146 des Grundgesetes zusammenhängt?

Corona-Leugner

Die Zweifel an der Gefährlichkeit des Coronavirus einte viele der Demonstranten, was nicht nur in den Redebeiträgen deutlich wurde. Bei ihrem Demonstrationszug durch die Stadt, den die Veranstalter unter dem Jubel der Teilnehmer „Freiheitsparade“ und „Friedensparade“ nannten, wurden die Passanten immer wieder aufgefordert ihre Masken abzulegen. Auf der Kö trafen die Corona-Leugner auf Gegenprotest.

D_CR_P_Erde_Burgplatz_13062020

Viele Teilnehmer zeigten ihre Botschaften auf Plakaten, zu sehen ist ein Zusammenschnitt aus Vorder- und Rückseite

Überregionale Demos für mehr Präsenz

Da die Anzahl der Versammlungsteilnehmer in den verschiedenen NRW-Städten langsam zurückgeht, hatten die Organisatoren am Samstag überregional zur Teilnahme nach Düsseldorf eingeladen. So waren Menschen aus Köln, Essen und Mönchengladbach gekommen.

D_CR_Rapper_Burgplatz_13062020

Master Splitter rappt auf dem Burgplatz

Regelmäßiger Gast und musikalischer Unterstützer ist der Rapper „Master Splitter“. Seine Texte klingen nach Freiheit, hört man genauer hin, ist die rechtsextreme Gesinnung „und wie sich alles wiederholt“ zu erkennen, weshalb er auch bei den patriotischen Veranstaltungen des Hogesa-Gründers Dominik Röseler in Mönchengladbach gern gesehen wird.

D_CR_Filmer_Burgplatz_13062020

Offenbar gab es ein reges mediales Interesse an der Veranstaltung

Vorheriger Artikel

Düsseldorf eröffnet Radweg auf Zeit – begleitet ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Zahlreiche Einsätze für Polizei und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell