Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Dank an Ehrenamtler für Corona-Einsatz

Düsseldorf: Dank an Ehrenamtler für Corona-Einsatz

Von Ute Neubauer
13. Juni 2020
Teilen:
Ein Open-Air-Konzert mit den Swinging Funfares gab es am Freitag bei Danke-Abend für die Corona-Ehrenamtler

Der Rosengarten des Stadtmuseum bot am Freitagabend (12.6.) die Kulisse für eine Dank-Veranstaltung der Stadt an rund 100 Menschen, die sich in den vergangenen Wochen besonders im Rahmen von Corona-Hilfsaktionen engagiert haben. Eingeladen hatte das Referat für Bürgerschaftliches Engagement der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Eine Danke-Veranstaltung unter Corona-Einschränkungen ist schwierig zu gestalten, aber der Rosengarten am Stadtmuseum bot am Freitagabend den passenden Rahmen bei bestem Wetter. Viele Menschen haben in den vergangenen Wochen Einsatz gezeigt, als es darum ging besonders von den Corona-Auflagen betroffenen Menschen zu helfen. Beim Büro für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt haben sich weit über 500 Helfer registrieren lassen, die von Einkäufen, über Botengänge oder Begleitungen und Fahrten viele verschiedene Dienste übernommen haben, um den Personen zu helfen, die wegen ihrer gesundheitlichen Situation zu Hause bleiben mussten.

D_Danke_Geisel_13062020

Oberbürgermeister Thomas Geisel dankte allen für ihren Einsatz

Zu Gast waren am Freitagabend rund 100 Ehrenamtliche, die ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung gesetzt hatten. Darunter Engagierte aus unterschiedlichen Organisationen wie dem Verein Altstadtengel, der Arbeiterwohlfahrt, der Caritas, der Diakonie, dem Deutschen Rotes Kreuz, vom Verein Düsseldorf, der Freiwilligen Feuerwehr, den Maltesern, dem Technisches Hilfswerk, von vision:teilen, den Welcome Points und weiteren.

"Ich danke allen herzlich für den unermüdlichen Einsatz in dieser für alle außergewöhnlichen und nicht einfachen Zeit. Der freiwillige Einsatz der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer während der Corona-Pandemie war und ist bemerkenswert. Besonders beeindruckt hat mich der kurzfristige Einsatz jüngerer Ehrenamtler, die spontan für Ältere eingesprungen sind, die selbst zur Risikogruppe gehören und schweren Herzens ihr Ehrenamt aus Vernunft hatten ruhen lassen müssen," betonte Oberbürgermeister Thomas Geisel.

Als Höhepunkt des Abend genossen die Ehrenamtler ein Konzert der Swinging Funfares mit Getränken und einem kleinen Snack in entspannter Atmosphäre und unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln.

Fotos: Stadt Düsseldorf, Ingo Lammert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Pinker Rheinturm gibt Rätsel auf

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nach Corona-Schließung öffnet Stadtsparkasse weitere Filialen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell