Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf bietet Kunst im Tunnel: Vom Spiel mit bunten Seifenblasen
Das KIT, Kunst im Tunnel, gehörte am Montag (18.1.) einen Tag lang de ganz jungen Künstlern. Kinder im Alter von vier bis dreizehn Jahren konnten nach ... -
Richtfest in Düsseldorf Eller bei den Jrön-Wisse-Jonges
Pünktlich um 11:11 Uhr startete im St. Gertrud Pfarrsaal in Eller am Sonntag (17.1.) das Richtfest der Jrön-Wisse-Jonges. Ein voller Saal, ein buntes Programm und zahlreiche ... -
Neue Anlaufstelle für Flüchtlinge und Helfer hinter dem Düsseldorfer Hauptbahnhof eröffnet
Die Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf“ hat seit Ende 2014 ein Netzwerk geschaffen, das die Hilfe für Flüchtlinge und die Ehrenamtler unterstützt. Was aus einer privaten ... -
Düsseldorf reist am 20. Februar „Mit 88 Tasten um die Welt“
Musiker aus Japan, Afghanistan, Serbien, Südafrika und Deutschland präsentieren am 20. Februar, 19:30 Uhr, im Palais Wittgenstein ihr Repertoire mit Gesang und Klavier. Jeremias Mameghani organisiert ... -
Hohe Majestätendichte beim Karnevals-Empfang in Düsseldorf-Benrath
„Scharf wie Mostert – und Benrath zum Dessert“, mit diesem Motto war der Empfang der Benrather Schlossnarren vor dem Schokoladen von Präsident Jochen Scharf genau an ... -
Düsseldorf: Bei den Mannesmännern schaut der Karneval nicht in die Röhre
Eine Sitzung der besonderen Art erlebten die ehemaligen Mannesmänner und –frauen am Samstag (16.1.) in der Mitsubishi Electric Halle. Bunt kostümiert waren sie gekommen und die ... -
Düsseldorfs Karnevals-Gesellschaft Rot-Weiss-Gold mit Spitzenstimmung bei der Prunksitzung
Als Name für eine Karnevalsgesellschaft Mödköttel? Kaum noch jemand weiß heutzutage was das sein soll: ein müder oder arbeitsscheuer Mensch. Kein Wunder, dass die Gesellschaft sich ... -
Düsseldorfer Stachelditzges feiern Gala-Sitzung, während die Adler kreisen
Bereits zum sechsten Mal feierten die Stachelditzges ihre Galasitzung im Henkel-Saal. Volkstümlicher Karneval mit Spitzenprogramm war angesagt und es dauerte nicht lange bis der Saal brodelte. ... -
Düsseldorfer Müllejecke mit einem rheinischen Abend – echt närrisch
Der Rheinische Abend der Müllejecke bot am Samstag (16.1.) Schwof, Musik und zünftiges Programm für die Besucher, die natürlich alle verkleidet gekommen waren. Die Begrüßung Dass ... -
234 Schwimmer entern den Rhein bei Düsseldorf: 51. Neujahrsschwimmen der DLRG
Die ersten Schneeflocken des Winters fallen am Samstag (16.1.) in Düsseldorf, doch das hält keinen der 234 Starter beim 51. Neujahrsschwimmen der DLRG davon ab, in ...