Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorfer Werkstatt für angepasste Arbeit feiert 40. Geburtstag
1976 startete die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) in Hassels mit ihrem ersten Standort – vor vierzig Jahren. Ein Grund zu feiern und dazu sind alle ... -
Düsseldorf Garath: „Hand in Hand gegen Rassismus – für Menschenrechte und Vielfalt“
Bundesweit demonstrieren am 18. und 19. Juni 2016 Menschen für ein weltoffenes, menschliches und vielfältiges Deutschland und Europa. Das Bündnis Garath Tolerant und Weltoffen beteiligt sich ... -
Düsseldorfer gedenken den Toten von Orlando
Die bunten Regenbogenfahnen auf den Stufen vor dem Düsseldorfer Rathaus vermitteln einen fröhlichen Eindruck, doch der Anlass der Zusammenkunft ist ein ernster: Etwa 50 Menschen haben ... -
Düsseldorfer Wehrhahnlinie wegen Tasche für fast drei Stunden außer Betrieb
Am Dienstagnachmittag (14.6.) sorgte ein herrenloses Gepäckstück am U-Bahnhof Pempelforter Straße für die Sperrung des Wehrhahntunnels. Der Zugang zu allen sechs U-Bahnhöfen der Wehrhahnlinie wurde daraufhin ... -
Schiffshavarie im Bereich der Düsseldorfer Rheinkniebrücke
Am Dienstagmittag (14.6.) lief ein Frachtschiff unterhalb der Rheinkniebrücke auf Grund. Die Feuerwehr sicherte den havarierten Frachter, der mit Kohle beladen war. Durch eine Beschädigung im vorderen ... -
Fluglärm in Düsseldorf – Gesundheitsfaktor oder Wirtschaftsbremse?
Die Kapazitätserweiterung des Düsseldorfer Flughafens lässt die Lärmgegner in der Landeshauptstadt laut werden. Die Bezirksregierung hat die Pläne öffentlich ausgelegt und bis zum 8. Juli können ... -
Youpod – das Jugendportal für Düsseldorf mit neuem Gesicht
Seit fünf Jahren gibt es in Düsseldorf das Internetportal youpod, in dem Jugendliche für Jugendliche berichten und schreiben. Da immer mehr vom Tablet und Smartphone auf ... -
Düsseldorf: Jugendliche und Alkohol – auch bei der EM wieder ein Thema
Die Fußballbegeisterung bei den Spielen der EM lässt nicht nur die Erwachsenen zu einem Gläschen beim „Rudelgucken“ oder unter Freunden greifen. Auch für viele Jugendliche gehört ... -
Düsseldorf Garath: Französisches Frühstück unterm Sonnenrad
Die Bezirskvertretung 10 hatte die Bürger zum Jahresempfang eingeladen und sie kamen zahlreich. Die Feier unterm Sonnenrad war wetterbedingt einige Meter weiter in und um die ... -
Leben und Sterben in Düsseldorf: Palliativstation an der Uni feiert ihren 5. Geburtstag
Das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin an der Uni-Klinik Düsseldorf besteht seit fünf Jahren. Die Patienten auf die Palliativ-Station wissen, es ist keine Heilung mehr möglich. Warum ...