Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Damensitzung in Düsseldorf Gerresheim: Dreamboys verzücken die Gäste

Damensitzung in Düsseldorf Gerresheim: Dreamboys verzücken die Gäste

Von Ute Neubauer
04.02.2017
Teilen:
Ein Engel führte durch die Sitzung und Dank Nina Thea Ungermann (li.) und Gertrud Schnitzler-Ungermann (re.) gab es auch so manch leckeres Schumacher-Gläschen

Ein Saal, 588 feiernde Frauen, ein teuflische Elferrat mit einem himmlischen Präsidenten – das sind die Zutaten für eine gelungene Sitzung bei der Gerresheimer Bürgerwehr. Als Sitzungspräsident(in) führte Stephan(ie) Friedel bis weit nach Mitternacht durch ein buntes Programm. Zum Finale gab es den heißen Auftritt der Gerresheimer Dreamboys.

D_Gerresheim_Saal_03022017

Die Damen im Saal nutzten jede Gelegenheit ihre Fähnchen zu schwingen

Gleich zu Beginn der Sitzung gab sich das Prinzenpaar Prinz Christian III. und Venetia Alina mit ihrer Adjutantur die Ehre. Begleitet vom teuflischen Elferrat bahnten sie sich den Weg durch die feiernden Frauen, die sich von ihren Plätzen erhoben hatten und mit den rot-weißen Fähnchen winkten. Rot-weiß war auch das Kleid von Alina, was gleich lobend in Gerresheim zur Kenntnis genommen wurde. Das Prinzenpaar fühlte sich sichtlich wohl bei der Bürgerwehr und die Venetia genoss es, mal wieder als erste das Mikrofon zu erhalten. Mit Scheck für ihre Spendenaktion und Bützchen vom Präsidenten zogen sie weiter und überließen Christian Pape und Stefan Bimmermann die Bühne.

D_Gerresheim_Gast_03022017

Königliche Gäste gab es auch im Publikum

Die beiden wurden von den Damen im Saal gefeiert und bekamen gleich ein Lob der Künstler: „Köln Merzenich kann gegen Gerresheim einpacken“. Mit den Swinging Funfares war tanzen und mitsingen angesagt und anstatt „Kölsche Jung“ wurde auf „Altstadt Jung“ getextet.

Achnes Kasulke wischte dann mal kurz feucht durch und hatte dabei die Damen im Saal auf ihrer Seite. Bei Kuhl un de Gäng und De Fetzer hielt es niemanden mehr auf den Stühlen und die Show der KaKaJu verschaffte dem Publikum eine kleine Verschnaufpause. Die KaKaJu-Tänzerinnen entführten in ihren Harlekinkostümen in die Welt des Zirkus Renz und das Zirkuszelt hatten sie gleich mitgebracht.

D_Gerresheim_kkj_03022017

Die Tanzgarde der KaKaJu wieder mit einer tollen Show

Bernd Stelter verstand es mit seiner Rede wieder sehr geschickt die aktuellen Ereignisse einzubauen und begeisterte die Damen im Saal nicht weniger als die Band Big Maggas, die gegen Mitternacht die Bühne eroberten.

Wer nun dachte das sei ein toller Abend gewesen, der erlebte den absoluten Höhepunkt, als die one and only Gerresheimer Dreamboys ihr Programm starteten. Manch eine der Damen wird vielleicht etwas enttäuscht geguckt haben, als das Ballett in zünftigen Fußballtrikots auflief. Doch die Herren steigerten sich durchaus mit rasanterer Kleidung. Sehr zur Freude des Elferrats, die in der ersten Reihe an der Umkleidebank saßen. Die von Marion Jordan trainierte Truppe wurde begeistert gefeiert und kam natürlich nicht ohne Zugabe davon.

D_Gerresheim_Vorstand_03022017

In den Saal durften die Herren nur, wenn sie auf der Bühne gebraucht wurden. Die Chefs der Gerresheimer Bürgerwehr mit Gast: René Falkenberg, Berndt Stelter, Wolfgang Seifert, und Frank Haak.

Präsident Stephan Friedel schloss den Abend mit den traditionellen Gerresheimer Gesängen und nicht ohne alle im Saal um das Anzünden zweier Kerzen zu bitten. Eine für gutes Wetter beim Biwak (18.2.) und eine für den Einzug von Vernunft in das Düsseldorfer Rathaus, damit kein Veedelszoch den neuen Sicherheits-Auflagen zum Opfer falle.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG mit schmerzlicher Niederlage in Schwenningen

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Biwak der Schlossnarren und ganz ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell