Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf macht am 25. März die Nacht zum Tag in den Museen
Die Museen und Kulturstätten in Düsseldorf zu erkunden, wenn sie normalerweise bereits geschlossen haben, erfreut sich einmal im Jahr großer Beliebtheit. Über 23.000 Besucher schlenderten im ... -
Düsseldorfer Burgplatz: Mehrere Hundert Demonstranten bei „Pulse of Europe“
Mit der Europahymne „Ode an die Freude“ von Beethoven versammelten sich am Sonntag (12.3.) rund 800 Europäer auf dem Burgplatz in Düsseldorf. Nach dem Aufruf der ... -
Düsseldorf ändert Richtlinie: Vermieter erhalten mehr Geld für Bereitstellung von Wohnraum
Ohne Debatte aber mit wichtigem Inhalt beschloss der Düsseldorfer Stadtrat am Freitag (10.3.) in seiner Sitzung die Änderung der „Richtlinie für den Erwerb der Belegungs- und ... -
103 Mal neuer Elektro-Nachwuchs in Düsseldorf
Zur feierlichen 43. Lehrlingslossprechung der Elektro-Innung Düsseldorf trafen sich am Freitag (10.3.) die 103 neuen Junggesellen und Junggesellinnen in den Rheinterrassen. Gemeinsam mit Gästen aus Politik ... -
Neuer Straßenname in Düsseldorf Flingern: Luise Rainer Straße
Die zweifache Oscar-Preisträgerin Luise Rainer ist die neue Namenspatin für die ehemalig Hans-Günther-Sohl-Straße in Flingern Nord. Der Stadtrat hatte im Dezember die Umbenennung beschlossen und am ... -
RRX-Lärm in Düsseldorf Angermund: Ein Oberbürgermeister muss eingehaust werden
Ein Oberbürgermeister der schlauer ist, als sein ganzer Rat, die Ratsfrau, die trotz Geburtstag keine Blumen bekommt und ein Termin, der eigentlich einen Tag hinterher hinkt ... -
Positive Bilanz nach Einführung der Gesundheitskarte für Flüchtlinge
Ohne großen bürokratischen Aufwand oder zusätzliche Anträge können die Flüchtlinge in der Stadt Düsseldorf seit dem 1. April 2016 mit der elektronischen Gesundheitskarte ärztliche Leistungen in ... -
+++ Eilmeldung +++ Amoklauf am Düsseldorfer Hauptbahnhof mit mehreren Verletzten
+++ Die vier schwer verletzten Opfer des Amoklaufs und der Täter werden in der Uni Düsseldorf behandelt und sind nach Angaben der Klinik alle außer Lebensgefahr ... -
Düsseldorf: Bald nur noch Tempo 50 am Südring
Bisher dürfen die Verkehrsteilnehmer mit Tempo 60 über den Südring fahren und kommen damit in den Genuss der grünen Welle bei der Ampelschaltung. Das ändert sich ... -
Band City kommt mit Kultsong „Am Fenster“ ins Düsseldorfer Capitol
Es war ein Zufallsprodukt: Die Aufnahme des Songs „Am Fenster“ der Gruppe City entstand 1977 nebenbei im Studio und machte die Ostband berühmt. Vierzig Jahre ist ...