Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Wollengel strickten fast 14.000 Teile in 2023

Düsseldorf: Wollengel strickten fast 14.000 Teile in 2023

Von Ute Neubauer
1. Januar 2024
Teilen:
Tanja Elle mit einem Helfer - denn WOLLEngel können auch Männer sein

Angefangen hatte alles im Mai 2019 mit der Idee von Tanja Elle bedürftige Menschen durch warme, selbstgestrickte Dinge zu unterstützen. Sie handarbeitete los und blieb nicht alleine. Immer mehr Stricker*innen wollten das Engagement unterstützen und so wurde gemeinsam mit Sabine Schmitz ein Verein gegründet. Dieser hat mittlerweile über 300 Mitglieder, die fleißig die Nadeln klappern lassen. Hatte der Verein im Jahr 2020 immerhin rund 3000 Teile gestrickt, waren es 2023 bereits fast 14.000.

Die WOLLEngel bei der Ausgabe der Tafel in Lierenfeld

Tanja Elle und Sabine Schmitz führen genau Buch über die Handarbeiten, die bei ihnen entstehen und an Bedürftige verteilt werden. Ganz oben stehen die selbstgestrickten Socken, von denen 4.135 Paare jetzt die verschiedensten Füße wärmen. Gefolgt von Mützen, Schals, wärmendes für die Hände, Loops, Stirnbändern, Decken, Tücher und Oberteile. Allein 854 Pakete erreichten die Wollengel in 2023, denn das Engagement der Stricker*innen geht mittlerweile weit über Düsseldorf hinaus. In der Stadt und näheren Umgebung wird die Wolle meist durch Helfer*innen verteilt, die auch fertige Produkte abholen. Die Privaträume der Initiatorinnen reichen schon lange nicht mehr aus, um die mengen zu bewältigen. Daher gibt es jetzt ein Lager, in dem auch Stricktreffen stattfinden.

Schokoladige Weihnachtsgrüße im gestrickten Beutel

Vor Weihnachten hatten die WOLLEngel viel zu tun. Denn zahlreiche soziale Einrichtungen für Bedürftige wurden mit Stricksachen beliefert. Auch bei den Ausgabstellen der Tafeln in Hassels und Lierenfeld konnten sich die Menschen Selbstgestriktes aussuchen, was gerne angenommen wurde.

Hier fand jeder der wollte schönes Wärmendes

Die WOLLEngel haben sich zum Ziel gesetzt, mit dem wolligen Hobby Gutes zu tun und Wärme zu schenken. Der Verein ist ein Gewinn für alle Seiten, denn Bedürftige freuen sich über warme Sachen und die Stricker*innen freuen sich, mit ihren Handarbeiten helfen zu können. Wer den WOLLEngeln helfen möchte, muss nicht unbedingt stricken können. Denn sie freuen sich über Wollspenden, die dann an Stricker*innen verteilt werden oder auch über Geldspenden. Weitere Informationen gibt es hier.

Stichwortesoziales EngagementWOLLEngel
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 55-Jähriger musste nach Unfall auf Oststraße ...

Nächster Artikel

Missachtetes Böllerverbot – aber keine Schwerverletzten oder ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell