Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

SportFußballTop News
Home›Sport›Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

Von Dirk Neubauer
5. Dezember 2023
Teilen:
Jona Niemiec traf zwei Mal für Fortuna Düsseldorf und sicherte so seinem Verein den Einzug ins Viertelfinale des DFB-Pokals (Foto aus der Zweitliga-Partie gegen Greuther Fürth). Foto: Christof Wolff

Fortuna Düsseldorf steht im Viertelfinale des DFB-Pokals! Beim 1. FC Magdeburg drehte sie am Dienstagabend einen 0:1-Rückstand dank zweiter Tore in letzter Minute von Jona Niemiec in ein 2:1.

Torfwartwechsel

Wie von Trainer Daniel Thioune angekündigt, startete Karol Niemczycki im Tor der Rot-Weißen. Die Viererkette davor bildeten Emmanuel Iyoha, Jamil Siebert, Jordy de Wijs und Tim Oberdorf. Yannik Engelhardt, Ao Tanaka und Shinta Appelkamp spielten im zentralen Mittelfeld. Auf den offensiven Außenbahnen begannen Felix Klaus und Christos Tzolis, im Sturmzentrum war Vincent Vermeij gesetzt.

Magdeburg macht Druck – und trifft

Die Gastgeber legten vor. Sie machten Druck auf die verhalten beginnenden Düsseldorfer. Und belohnten sich nach 15 Minuten mit dem Führungstreffer. Ein Flankenversuch des Magdeburger Stürmer Barias Atik wurde immer länger und landete schließlich im Tor – das 0:1 aus Sicht der Fortuna. Fortuna geschickt. Magdeburg mit Oberwasser. Nach Ballgewinnen kombinierten die Gastgeber immer wieder flott nach vorne. Eine scharfe Hereingabe von Bell Bell landete am zweiten Pfosten bei Amaechi, der aus spitzem Winkel nur den Düsseldorfer Außenpfosten traf (31.). Die Fortunen wirkten verunsichert. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte erholten sie sich sichtlich – und brachten dann auch gute Angriffe zustande: Engelhardt (45.) und Appelkamp (45.+1) fehlte es jedoch an Präzision. Danach war Pause.

Düsseldorf stärker in der zweiten Hälfte

In der Kabine wurden offenbar Klartext gesprochen. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten Düsseldorf zwei dicke Chancen binnen einer Minute: Erst klatschte ein Kopfball von de Wijs nach einer Appelkamp-Ecke an den Außenpfosten (48.), dann wurde Tzolis‘ Schussversuch im Sechzehner abgefälscht (49.). Nun stürmte Fortuna Düsseldorf, musste aber zugleich aufpassen. Etwa in der 72. Minute: Amara Condé verschaffte sich etwas Platz und visierte den rechten Torwinkel an. Niemczycki machte sich im Düsseldorfer Tor lang und fischte die Kugel aus dem Kreuzeck (71.).

Joker Niemiec trifft zum Ausgleich in der 87. Minute

Die Fortuna erhöhte in der Schlussviertelstunde die Schlagzahl. Der eingewechselte Ísak Jóhannesson setzte einen Distanzschuss knapp am linken Pfosten vorbei (76.) und auch Tzolis blieb ohne Glück im Abschluss (78.). Vermeij und Co. rannten nun unermüdlich an. Weitere Chancen blieben ungenutzt. Bis zur 87. Minute. Jóhannesson steckte durch auf den eingewechselten Jona Niemiec, der das Leder aus halbrechter Position ins kurze Eck knallte (87.).

Siegtreffer in der Nachspielzeit

Magdeburg nur noch im Verteidigungsmodus. Sechs Minuten Nachspielzeit werden angezeigt. Eine Hereingabe von Jóhannesson gelangt zu Niemiec, der entgegen Reimanns Laufrichtung aus kurzer Distanz zum 2:1 einschießt. Danach verteidigte Fortuna den knappen Vorsprung bis zum erlösenden Schlusspfiff. Fortuna Düsseldorf zieht ins DFB-Pokal-Viertelfinale ein! Das spült 1,7 Millionen Euro vom DFB in die Vereinskasse, die in der Winterpause für Zukäufe genutzt werden können.

Für die Fortuna geht es am kommenden Sonntag (10.12.) mit dem letzten Heimspiel des Jahres gegen Holstein Kiel weiter. Anstoß in der Merkur Spiel-Arena ist um 13.30 Uhr.

Stichworte1. FC MagdeburgFortuna Düsseldorf
Vorheriger Artikel

Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell