Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Zwei versuchte Raubüberfälle mit Messer

  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

Von Ute Neubauer
28. November 2023
Teilen:
Die Unterkunft an der Meineckestraße wurde ist seit Ende 2015 in Betrieb und soll auch Obdachlosen Platz bieten, Foto: Archivbild

Die Lage auf dem Wohnungsmarkt in Düsseldorf ist weiterhin sehr angespannt. Das führt dazu, dass die Chancen für Menschen wie Obdachlose oder Geflüchtete sehr gering sind, eine Mietwohnung zu finden. Besonders die Unterkünfte für Geflüchtete sind so voll, dass die Stadt teure Hotelplätze angemietet hat, um Plätze zu schaffen. Aber auch die Zahl der Obdachlosen steigt. Im Ausschuss für Gesundheit und Soziales (AGS) wurde am Dienstag (28.11.) darüber informiert, dass es allein bis zum Stichtag 22.11.2023 1438 neue Fälle in der Beratung von Obdachlosen erfasst wurden. Die Zahl lag im vergangenen Jahr bei 1085. In den Notschlafstellen übernachteten in diesem Jahr bereits 1789 Personen.

Umwidmung von Bürogebäuden

Um die Unterbringungssituation zu verbessern, beschloss der AGS die weitere Anmietung von Unterkünften für Geflüchtete und Obdachlose, um teure Hotelzimmer aufzugeben. In einem ehemaligen Bürogebäude an der Elisabethstraße in Unterbilk soll Wohnraum für 130 Menschen geschaffen werden. Weitere 148 Personen sollen in einem Haus an der Werftstraße in Heerdt untergebracht werden. Beide Häuser werden auf 15 Jahre befristet angemietet.

Nach Fertigstellung dieser Unterkünfte können vier Hotels aufgegeben werden, was die Kosten um rund 50 Prozent reduziert. Das Ziel ist mittelfristig, alle derzeit noch angemieteten Hotelunterkünfte durch günstigere, dauerhaftere Lösungen zu ersetzen.

In dem Gebäude in Heerdt wird geprüft, ob zusätzlich Platz für Künstlerateliers ist.

“Mit der Akquise dieser Unterkünfte können wir die Wohnsituation der untergebrachten Menschen verbessern und Kosten einsparen. Das ist nicht nur für Geflüchtete und Obdachlose eine gute Nachricht, sondern auch für den städtischen Haushalt. Wir verfolgen weiterhin die Strategie, dezentral, also im gesamten Stadtgebiet, Unterbringungseinrichtungen für die Betroffenen zu schaffen”, sagt Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration der Landeshauptstadt Düsseldorf.

Fast 7.000 Menschen ohne Wohnung

Mit Stand November 2023 sind in Düsseldorf 2.729 Geflüchtete untergebracht. Hinzu kommen noch 2.653 Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine, die in den städtischen Unterkünften leben und 1.408 Menschen aus dem Bereich Obdach. Täglich nehmen bis zu 300 Menschen mit dem Lebensmittelpunkt Straße das Angebot der Notschlafstellen in Anspruch. Aber auch Familien und Einzelpersonen, die von einer Zwangsräumung betroffen sind, müssen untergebracht werden. Im Jahr 2022 gab es insgesamt 202 angekündigte Zwangsräumungen.

StichworteGeflüchteteWohnraumWohnungslose
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt und Düsseltal: Zwei versuchte Raubüberfälle mit Messer

    Von Ute Neubauer
    26. August 2025
  • Düsseldorf: Tausende feiern im Volksgarten „Rock gegen Rechts“

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Rath: Flughafenfest beim Aero Club

    Von Ingo Siemes
    24. August 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Tag der offenen Tür der Palliativstation und ein Lichtschwert für den Oberbürgermeister

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf: „Armut überwinden – nicht verstecken“ – das Motto der Altstadt-Armenküche

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Flingern: Was wird aus dem K22?

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Joint rauchen und telefonieren während der Fahrt – Polizei zieht 21-Jährigen aus dem ...

    Von Ute Neubauer
    24. August 2025
  • Mit einem Auswärtssieg beim SC Paderborn sackt Fortuna Düsseldorf drei Punkte ein 2:1 (2:0)

    Von Anne Vogel
    23. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell