Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Top NewsEishockeySport
Home›Top News›Düsseldorfer EG mit ärgerlicher Last-Minute-Niederlage beim EHC München

Düsseldorfer EG mit ärgerlicher Last-Minute-Niederlage beim EHC München

Von Dirk Neubauer
5. November 2023
Teilen:
Gut gespielt -und dennoch verloren: Die Düsseldorfer EG unterliegt beim Deutschen Meister EHGC München mit 1:2. Foto:: Karina Hermsen

Die Düsseldorfer EG verlor das Gastspiel beim Deutschen Meister Red Bull München denkbar knapp und unglücklich mit 1:2 (0:0, 0:1, 1:1). Von der Leistung her, hätte Düsseldorf mindestens einen Nun ist erst einmal Pause – wegen des Deutschland Cups.
Düsseldorf musste kurzfristig auf Stürmer Victor Svensson verzichten, trat aber ansonsten mit unveränderter Aufstellung an.

Düsseldorf auf Augenhöhe mit dem Deutschen Meister

Und zeigte ein gutes erstes Drittel. München hatte mehr Scheibenbesitz, die DEG reagierte abgeklärt und konterte stark. Bennet Roßmy und Phil Varone tauchten solo vor München-Goalie Mathias Niederberger auf, konnten den Ex-Düsseldorfer jedoch nicht überwinden. Doch auch der Deutsche Meister war gefährlich, beispielsweise durch Ben Street, der Haukeland gleich mehrfach prüfte. Der Düsseldorfer Keeper ließ keinen Treffer zu. Mit einem 0:0 ging es in die erste Pause.

Im Alleingang zur Münchener Führung

Der Mittelabschnitt zeigte zunächst ein ähnliches Bild: Red Bull München rang um Spielkontrolle, die DEG blieb auf Augenhöhe. Leider kassierte Bernhard Ebner eine frühe Strafe, die der Meister nutzte. Chris DeSousa überwand die Abwehrreihe im Alleingang und schob unter Haukeland zum 1:0 ein (24‘34). Es dauerte einige Minuten, bis sich die Düsseldorfer berappelt hatten. Dann aber kamen sie mit Macht: Phil Varone, Philip Gogulla und auch Alex Blank hatten jeweils freie Schussbahnen, konnten den stark reagierenden Niederberger aber nicht überwinden. Leider wurde ein Düsseldorfer Powerplay nicht ausgenutzt, fast hätte es sogar einen weiteren Gegentreffer gegeben, als Olischefski ausrutschte und so einen Konter ermöglichte. Bis zur Pause wollte der Ausgleich nicht fallen.

Später Treffer der Bullen

Die Rheinländer begannen das letzte Drittel noch 86 Sekunden lang mit einem Mann mehr auf dem Eis, konnten diese Gelegenheit aber trotz eines gefährlichem Agostino-Abfälschers nicht nutzen. Auch danach die DEG mit zahlreichen Möglichkeiten: Gogulla, Borzecki und Varone trafen aber nicht. Dann fiel doch endlich der erlösende Ausgleich! Moritz Wirth zog von der Blauen Linie ab, sein erster Versuch wurde noch abgeblockt, der zweite Schlenzer traf aber das Ziel. 1:1 bei 48‘19! Das Zuspiel kam von Alex Ehl. München antwortete mit viel Druck auf das Düsseldorfer Gehäuse. Aber die DEG blieb sich treu und wäre durch einen gefährlichen Schuss von Kevin Clark fast in Führung gegangen. 5‘26 vor dem Ende eine Strafe gegen Philip Gogulla, aber mit viel Leidenschaft wurde das eigene Tor erfolgreich verteidigt. Als schon alles auf eine (verdiente!) Verlängerung herauslief, schlug München doch noch zu. 59 Sekunden vor dem Ende traf Ben Sreet, ein abgefälschtes Ding. Wie bitter! Am Ende stand eine knappe 1:2-Niederlage beim Deutschen Meister – trotz einer guten Leistung von Düsseldorf.

Für den Deutschland Cup in Landshut stellt Düsseldorf die Stürmer Alex Ehl und Bennet Roßmy. Nächstes (Heim-)Spiel nach der Pause ist dann gegen die Iserlohn Roosters (Freitag, 17. November, 19.30 Uhr).

StichworteDEG DüsseldorfEHC Red Bull München
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verein grenzenlos feiert 25. Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf: Begeisterte Gäste bei der Gospelnight des ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell