Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

DüsseldorfAktuellesTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Der „Wohlfühlmorgen“ für Obdachlose hat bei den Maltesern Tradition

Düsseldorf: Der „Wohlfühlmorgen“ für Obdachlose hat bei den Maltesern Tradition

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2023
Teilen:
Gast Sandra freute sich darüber, dem Oberbürgermeister ein wenig aus ihrem Leben erzählen zu können, Foto: Michaela Boland

Hans Tophoven von den Maltesern hatte 1999 die Idee des Wohlfühlmorgens für Obdachlose. Dazu gehört ein Frühstücksbuffet in gemütlicher Atmosphäre mit allerlei Leckereien und vor allem die Ansprache und das Gefühl, Willkommen zu sein. Wer mag kann vorher eine Dusche nehmen und die Organisatoren versuchen auch immer Angebote wie Haarschnitt, Fußpflege, frische Kleidung oder medizinische Beratung zu ermöglichen. Am Samstag (28.10.) stand der Wohlfühlmorgen entsprechend der Jahreszeit unter dem Motto Oktoberfest. Die Deko war darauf abgestimmt und die Besucher*innen konnten sich Brezeln, Leberkäse und Würstchen schmecken lassen. Die Malteser organisieren den Wohlfühlmorgen in Kooperation mit dem St. Ursula Gymnasium.

Rund 30 Ehrenamtler*innen packen beim Wohlfühlmorgen mit an

Pünktlich um 8:30 Uhr öffnete sich das Tor zum Schulhof des Ursulinen und die rund 30 ehrenamtlichen Helfer*innen kennen schon viele ihrer Gäste, die gleich am frühen Morgen kommen. 200 wurden es bis Mittag und unter ihnen war einer zum ersten Mal dabei. Oberbürgermeister Stephan Keller stattete dem Team des Wohlfühlmorgens und den Gästen dort einen Besuch ab. Koordinatorin Petra Odenweller erläuterte dem Stadtoberhaupt, wie der Wohlfühlmorgen konkret abläuft. Keller nutzte die Gelegenheit, sich mit verschiedenen Helfer*innen auszutauschen und nahm sich auch Zeit für die Gäste. So erfuhr er bei einer Tasse Kaffee von Karin und Sandra einiges aus ihren persönlichen Lebensgeschichten was ihnen der Wohlfühlmorgen bedeutet.

Vor Ort war am Samstag auch Dr. André Schumacher, der neben einer ärztlichen Untersuchung auch die Möglichkeit bot, sich gegen Covid und oder Grippe impfen zu lassen.

Auf den Hof sind einige Helfer*innen am Spülmobil im Einsatz

Die Idee des Wohlfühlmorgens wurde mittlerweile von anderen Städten übernommen. Denn an einem Samstagmorgen eine Dusche zu nehmen und sich anschließend über ein schönes Frühstück zu freuen, scheint für viele Menschen ganz normal, ist für die Wohnungslosen aber etwas besonderes. Der nächste Wohlfühlmorgen der Malteser findet am 25. November 2023 statt.

StichworteMalteserObdachlose
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Polizei erhöht mit Schwerpunktaktionen Druck auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Neueröffnung der Spieloase nach Sanierung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Allerheiligen am Nordfriedhof mit besonderer Atmosphäre

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Blauer Rauch über Düsseldorf Niederkassel: Es gibt einen neuen Tonnenbauer

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Zivilfahnder überführen jugendliche Einbrecherinnen

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 64-jähriger auf E-Scooter bei Unfall am Südring schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025
  • Altstadt Düsseldorf: Über 100 Einsätze der Polizei an Halloween – aggressive Grundstimmung

    Von Ute Neubauer
    1. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell