Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Notfallpraxis: Anwohner klagen über Lärm auf der Florastraße

Düsseldorf Notfallpraxis: Anwohner klagen über Lärm auf der Florastraße

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2019
Teilen:
Zieht 80.000 Patienten pro Jahr -mit Lärm, Motorenabgase, Türenschlagen: Über die Notfallpraxis in der Florastraße beschweren sich die Nachbarn.

Alte Straßenbäume wurden gefällt, der Garten des Evangelischen Krankenhauses platt gemacht: Als vor zwei Jahren die Notfallpraxis an die Florastraße zog, hatte das gravierende Auswirkungen für die Nachbarn. Nun klagen sie über Lärm und Falschparker. Denn 80.000 Patienten der Notfallpraxis wollen eins möglichst rasch: ärztliche Hilfe.

Dietmar Wolf von den Grünen ist zweiter stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk drei, zu dem auch Düsseldorf Bilk gehört. Er sagt: „Ich verstehe die Menschen, die in ihrer Not eine solche Praxis aufsuchen. Da hat die ordentliche Parkplatzsuche erst einmal keine Priorität. Vielleicht sieht der Notdienst Düsseldorfer Ärzte e.V. die Möglichkeit, in Kooperation mit dem EVK das Parkhaus für Notfallpatienten kostenfrei zu öffnen.“

Lärm auf der Florastraße

Denn so wie es derzeit ist, kann es nach Meinung der Anwohner nicht weitergehen: Sie beschweren sich massiv über den Lärm, den der Betrieb der Notfallpraxis verursacht. Das laute Schlagen der Autotüren. Vor dem Eingang warten lange Patientenschlangen. Taxifahrer lassen die Motoren ihrer Droschken laufen. Thorsten Graeßner, Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen in der zuständigen Bezirksvertretung 3: „Ich kann die Anwohner*innen verstehen: Seit der Eröffnung der Notfallpraxis an der Florastraße hat sich das Leben dort verändert. Statt einer grünen Oase ist die Straße nun geprägt von weißen, gesichtslosen Fassaden und in den Sommermonaten bieten die jungen kleinen Bäume keinen Schutz vor den Sonnenstrahlen.“
Für die nächste Sitzung der Bezirksvertretung kündigten die Grünen einen Antrag an. Neben der Parkbucht vor dem Eingang der Notfallpraxis sollen zwei Bäume gepflanzt werden. Die Hohlräume der Rampe zur Notfallpraxis sollen besser gedämmt werden. Und weitere Dämmmaßnahmen sollen geprüft werden.

Verlegung zur Uni?

Bezirksvertreter Thorsten Graeßner ist sich nicht sicher, ob diese Erste Hilfe gegen den Lärm der Notfallpraxis reicht: „Für mich stellt sich die Frage, ob die Florastraße trotz des EVK wirklich ein guter Standort für die Notfallpraxis ist und nicht eine Verlagerung, zum Beispiel zur Universitätsklinik, angedacht werden sollte.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf radelt: Mehr als eine Million Fahrradfahrer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Sportausschuss diskutiert über neue Eishalle ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Hilden: 12-jährige Ylvie wurde in Düsseldorf wohlbehalten gefunden

    Von Ute Neubauer
    30. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Erfolgreiche Zugriffe gegen illegale Tabakgeschäfte

    Von Ute Neubauer
    29. Juli 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Trio bricht in Schule ein

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Eller: Gewinner des Schaufensterwettbewerbs stehen fest

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Zweijährige auf Roller kollidiert mit Pkw

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf Golzheim: Senior dreist in seiner Wohnung beraubt

    Von Ute Neubauer
    28. Juli 2025
  • Düsseldorf: 25 Jahre nach dem Wehrhahn-Anschlag – Gedenken und Appell

    Von Ute Neubauer
    27. Juli 2025
  • Düsseldorf: Superbilk endet mit Tanz auf der Blumenwiese

    Von Ute Neubauer
    26. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell