Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

PolitikStadtrat
Home›Politik›Düsseldorfer CDU wütet gegen Wohnbauförderung: „OB Geisel geht dem Mittelstand an den Kragen“ | KOMMENTAR

Düsseldorfer CDU wütet gegen Wohnbauförderung: „OB Geisel geht dem Mittelstand an den Kragen“ | KOMMENTAR

Von Dirk Neubauer
21. September 2015
Teilen:
Treibt die CDU mit seiner Katastrophen-Rhetorik tief in die Unglaubwürdigkeit: Fraktionschef Rüdiger Gutt

Zwei Männer, zwei Unterschriften: NRW-Landesbauminister Michael Groschek und Oberbürgermeister Thomas Geisel (beide SPD) unterzeichneten Ende Februar ein seit Jahren überfälliges Wohnbauförderungsprogramm. Bis einschließlich 2017 garantiert das Land der Stadt Düsseldorf 40 Millionen Euro. Mit diesem Geld soll der Bau von 1000 Wohnungen pro Jahr gefördert werden. Dagegen setzte die CDU am Montag (21.8.) eine Pressemitteilung: „Geisel torpediert Handlungskonzept Wohnen“.

Die Christdemokraten stellen es so dar: „Unverfroren“ heiße es in dem Text des Abkommens: Die Verwaltung solle bei jedem Standort prüfen, ob der Anteil an Sozialwohnungen auf 30 Prozent erhöht werden könne. Im Gegenzug entfalle der 20 Prozent Anteil an preiswertem Wohnraum. Der CDU-Fraktionsvorsitzende Rüdiger Gutt gibt plötzlich den Wächter der Ampel-Koalitionsvereinbarung, an die Geisel aus seiner Sicht „die Axt legt“, sie „torpediert“, „mit einem Riesensprengstoff“ den Konsens am Düsseldorfer Wohnungsmarkt aufkündigt.

D_Geisel_Groschek_20150824

Besiegelten 40 Millionen für die Stadt: OB Thomas Geisel und NRW-Bauminister Michael Groschek

Offenbar bezieht sich Gutt auf einen Passus des Vertrags, in dem das Land NRW allen Kommunen den Kauf landeseigener Grundstücke anbietet, um den Mangel an Sozialwohnungen möglichst rasch beseitigen zu können. Einzige Bedingung: Mindestens 30 Prozent Sozialwohnungen. Dies ist ein Zusatzangebot des Landes, das die Verwaltung im Einzelfall prüfen muss.

KOMMENTAR

Zum Fremdschämen

Gäbe es einen Oscar für abstruse Pressemitteilungen – SPD, Grüne, FDP und Piraten im Düsseldorfer Rathaus wären völlig chancenlos. Denn die Düsseldorfer CDU übt Radikalopposition. Katastrophe, Untergang, Tod und Teufel werden täglich beschworen, der leibhaftige Geisel schwingt seine Paarhufe, bleckt die schwarzfauligen Zähne und senkt die roten Hörner. Die Apokalypse ist da, denn die CDU regiert nicht mehr. Dumm nur, dass das die Mehrheit der Bürger gut findet. Es weht ein frischer Wind in der Kulturszene, Schulen, Schwimmbäder – die öffentliche Infrastruktur wird nicht mehr kaputtgespart, sondern nach vielen Jahren gezielter christdemokratischer Vernachlässigung wieder aufgepäppelt.
Und auch Sozialwohnungen wären jetzt nicht so bitter nötig, wenn die CDU nicht in den Jahrzehnten zuvor bezahlbaren Wohnraum schlicht von Düsseldorfer Tagesordnung gestrichen hätte.
Doch in ihrem Furor sind sich die Konservativen für keine Verstiegenheit zu schade. Hier in diesem Fall entblödet sich Andreas Hartnigk nicht, sich den schwefelhaltigen Satz in den Mund legen zu lassen „Sozialdemokrat Geisel geht der Mittelschicht an den Kragen“.
Ach, diese CDU-Männerriege! So viel Testosteron, so wenig Ratio. Wenn Angela Erwin klug ist, gibt sie die Herren Jarzombek, Gutt, Hartnigk, und Lehne samt Gefolge beizeiten in ein parteiinternes Abklingbecken. Und beginnt mit einer echten Oppositionsarbeit. Dann hätten die Düsseldorfer bei der nächsten Wahl eine echte Wahl. Und müssten sich nicht, wie jetzt, Fremdschämen für die CDU dieser Stadt.  Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 41-jährige Frau sticht ihren Freund nieder

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer Radstation verbindet Mobilität mit Beschäftigung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell