Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf CDU: Stephan Keller startet mit fünf Themenplakaten in die heiße Phase des Kommunalwahl-Kampfs

Düsseldorf CDU: Stephan Keller startet mit fünf Themenplakaten in die heiße Phase des Kommunalwahl-Kampfs

Von Dirk Neubauer
30. Juli 2020
Teilen:
Mit einer speziellen App ergänt ein Video die Wahhlplakate von Stephan Keller, CDU. Sie werden ab Freitag (31.7.) in Düsseldorf geklebt.

Mit fünf Themen eröffnet der CDU-Bewerber um den Posten des Oberbürgermeisters, Stephan Keller, die heiße Phase des Kommunalwahlkampfs 2020. Am 13. September wird gewählt. Keller bewirbt sich mit den Themen Sicherheit, Verkehr, Kita-Betreuung, Klimaschutz und Breitbandausbau um eine Mehrheit bei den voraussichtlich rund 475.000 wahlberechtigten DüsseldorfInnen. Am Donnerstag (30.7.) zog Keller den Schleier von seinen Ansätzen. Das Gimmick: Wer die „getbaff“- App auf sein Smart-Phone lädt und ein Keller-Plakat fotografiert, bekommt einen Erklär-Film zum Motiv auf sein Telefon oder Tablett eingespielt.

D_CDUKeller_Kleben_20200730

Kleb’ Dir einen Keller: Der CDU-OB.Kandidat ziert ab sofort die christdemokratische Parteizentrale in der Wasserstraße.

Keller ist ein Verwaltungsexperte mit einer Vorliebe fürs gedeckt-blaue Business Outfit. Das wird deutlich, wenn man seine fünf Auftaktmotive nebeneinander legt: dunkelblaues Sakko, blaues Oberhemd, seriös-blaue Krawatte. Das signalisiert Solidität. Wie bei allen Wahlversprechen klingt auch bei Keller vieles markig-einfacher als es in der Realität werden wird: „Sobald ich am 13. September als Oberbürgermeister gewählt bin, werde ich für 150 neue Ordnungskräfte sorgen“, sagt der CDU-Kandidat. Tatsächlich sucht sie Stadt schon seit vielen Monaten nach neuen OSD-Kräften. Doch zu den Knöllchenschreibern will offenbar kaum jemand. Darauf angesprochen, sagt Keller: „Ich sage ja nicht, dass die 150 Kräfte auf Anhieb zum 1. Januar da sein werden.“ Aber man müsse eben mehr tun, als nur ein paar städtische Fahrzeuge bekleben. Besseres Marketing, vielleicht sogar mehr Gehalt, um den Job attraktiver zu machen – Keller sagt, darüber müsse man nachdenken.

Themen-Check

Ähnlich ist es mit seinem 5000 neue Bäume-Plan für ein besseres Stadtklima. Klingt perfekt – verträgt sich aber nicht damit, dass Ausgleichspflanzungen für gefällte Düsseldorfer Bäume vor kurzem in Langenfeld vorgenommen werden mussten – weil sich in der Landeshauptstadt kein passender Standort fand. Und das Versprechen, für eine bessere Betreuung von Kindern unter drei Jahren zu sorgen, findet ihre Grenzen am nur eingeschränkt verfügbaren Kita-Personal. Beim Thema „Staufreies Düsseldorf“ spricht sich Keller gegen Umweltspuren aus, und erinnert an die schönen Zeiten, als Düsseldorf Deutschlands längste Grüne Welle auf den Straßen hatte. In alten Zeiten galt halt noch das gesamte Interesse den AutofahrerInnen.

D_CDUKeller_4_20200730

Fünf auf einen Streich: Die CDU-Wahlplakate im Überblick.

Doch Wahlkampfversprechen sind für solche Details vielleicht auch gar nicht gemacht. Sie sollen die eigene Klientel bestärken und pflegen und vielleicht ein paar Unentschlossene auf die konservative Seite ziehen. „Im Straßenwahlkampf spüre ich einen großen Wechselwillen bei den Düsseldorfer Bürgern“, berichtet Keller. Und disst den Amtsinhaber verbal: „Düsseldorf braucht keine weiteren Alleingänge, sondern ein starkes, kompetentes Team an der Spitze – dafür stehe ich.“

Plakat plus Video

Das Start-up „getbaff“ verspricht mit seiner App den CDU-Slogans zusätzlichen Digital-Charme zu verpassen. Zunächst muss die kostenlose „getbaff“-App aus den App-Stores von Android oder Apple Telefonen auf selbiges geladen werden. Dann reicht der Klick auf Keller, um dessen Plakate zum Sprechen zu bringen.

Keller gefällt es – nach der Plakatvorstellung verabschiedete er die Berichterstatter und lud sie zur Siegesfeier am 13. September ins Düsseldorfer Rathaus ein.

Das report-D-Interview mit Stephan Keller

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Weitere Informationen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 78 Menschen sind aktuell mit Covid-19 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 36. Eine Welt Tage laden von ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell