Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

DüsseldorfAktuellesKarnevalTop News
Home›Düsseldorf›Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

Von Ute Neubauer
1. Juni 2023
Teilen:
Uwe und Melanie Willer sind nicht nur ein Ehepaar, bald werden sie auch das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf sein, Foto: Karina Hermsen

„Wat et nit all jöwt…“ – aus dem Sellerieprinzen Uwe wird der Karnevalsprinz Uwe I.. Dabei wird er als Prinz der Stadt Düsseldorf nur eine Frau an seiner Seite haben, seine Venetia und Ehefrau Melanie.

CC-Präsident Michael Laumen stellte das designierte Prinzenpaar im Rathaus vor, Foto: Karina Hermsen

Am Donnerstagmittag (1.6.) lüftete das Comitee Düsseldorfer Karneval (CC) das Geheimnis um die neuen Tollitäten der Landeshauptstadt. Im Jan Wellem Saal des Rathauses hatten sich zahlreiche Vertreter*innen der Karnevalsvereine versammelt, um den großen Augenblick mitzuerleben. Die Tür öffnete sich und das strahlende designiertes Pinzenpaar Uwe und Melanie Willer kam heraus. Erst am Montagabend hatte das Paar vom CC erfahren, dass die Wahl auf sie gefallen war.

Die beiden sind Vollblutkarnevalisten und Uwe Willer hat bereits in die Rolle des Prinzen hineingeschnuppert. Denn im November 2016 wurde er zum Sellerieprinzen der Närrischen Marktfrauen gekürt – von der damaligen Präsidentin Melanie. Nach der Session wollte er dann weiter Prinz sein – für seine Melanie, die er im April 2019 heiratete.

Ein jeckes Paar mit ganz viel Spaß im Karneval

Es gibt mehrere Karnevalsgesellschaften, die nun stolz darauf sind, den Prinzen aus ihren Reihen zu stellen. Denn die beiden sind bei der Prinzengarde Blau-Weiss aktiv, bei der KG Regenbogen Mitglied, viel mit ihrer Gruppe „Us de Lamäng“ unterwegs und auch mit der KG Gemeinsam Jeck verbunden.

Die Düsseldorfer*innen dürfen sich auf fröhliche Tollitäten freuen, die bei ihrer Vorstellung am Donnerstag bereits strahlten, als hätten sie gerade das große Los gezogen. Uwe betonte, dass für ihn ein Traum in Erfüllung geht und auch Melanie war die Begeisterung deutlich anzumerken.

Für das designierte Prinzenpaar stand im Rathaus auch gleich die Adjutantur bereit. Für die Prinzengarde Rot Weiss wird der neue Chefadjutanten Frank Ebest an der Seite des Prinzen stehen und Enrico Schwertner von der Prinzengarde Blau Weiss ist für die Venetia da.

Die Sessionseröffnung am 11. November hatten die beiden bestimmt schon lange in ihrem Terminkalender stehen. Nun kommen noch viele Termine hinzu, wenn im November die Kürung vollzogen ist. Allerdings wird diese wohl in kleineren Rahmen abgehalten, denn wie CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann im Interview mit dem WDR mitteilte, ist eine Kürung in der Stadthalle aus finanziellen Gründen fraglich. Auch der traditionelle Hoppeditzball des CC wurde bereits abgesagt.

StichworteComitee Düsseldorfer CarnevalPrinzenpaar
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das ...

Nächster Artikel

Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zu zweit auf E-Scooter gegen Hauswand gefahren

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • SFD 75 „Wir bewegen Düsseldorf“

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell