Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

SportTischtennisTop News
Home›Sport›Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

Von Ingo Siemes
19. März 2023
Teilen:
Anton Källberg musste gegen Lev Katsman und Maksim Grebnev jeweils über fünf Sätze, gewann aber beide Spiele mit 3:2, Foto: Jörg Fuhrmann

Zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) hat die Borussia am Sonntag (19.3.) die Tabellenspitze endgültig einzementiert. Nach dem 3:1 Erfolg über den TTC Neu-Ulm können die Düsseldorfer nicht mehr von Platz eins vor den Playoffs verdrängt werden.

„Wir haben ein interessantes Match gesehen. Neu-Ulm hat alles reingeworfen und uns das Leben schwer gemacht“, resümierte Borussia-Cheftrainer Danny Heister. „Danke an die Fans, die uns wieder toll unterstützt haben. Es macht einfach Spaß, vor vollbesetzter Halle zu spielen. Und dass wir jetzt als Hauptrundensieger feststehen, freut uns natürlich sehr.“

Allerdings musste die Heister-Truppe dafür mehr arbeiten, als es gegen den Tabellensiebten zu erwarten war. Die Neu-Ulmer hatten ihre Bundesligamannschaft aufgeboten und auf den Einsatz von Dimitrij Ovtcharov (Weltrangliste 9) verzichtet. So spielten Lev Katsman (Wrl. 313), Maksim Grebnev (Wrl. 161) und Vladimir Sidorenko (Wrl. 231). Das Trio zeigte sich kämpferisch, erstaunlich spielstark, motiviert und gefährlich. „Wir wollten ein gutes Spiel abliefern und ich glaube, es ist uns gelungen. Da war schon etwas drin für uns“, urteilte Neu-Ulms Trainer Dimitrij Mazunov.

Doch es blieb nur beim Versuch der Neu-Ulmer Tabellenpunkte aus Düsseldorf mitzunehmen. Denn Anton Källberg (Wrl. 22), Dang Qiu (Wrl. 11) und Kay Stumper (Wrl. 142) verhinderten dies. Niemand der Borussia-Verantwortlichen wusste im Vorfeld, wie das Düsseldorf-Trio drauf sein würde. Källberg und Qiu steckte eine halbe Weltreise in den Knochen, weil sie noch bis Freitag beim Weltranglistenturnier Singapore Smash aktiv waren. Stumper hatte seine Rückenverletzung gerade erst auskuriert.

Der Arag Center Court am Staufenplatz war am Sonntag bis auf den letzten Platz gefüllt, Foto: Jörg Fuhrmann

Gleich im ersten Match gegen Katsman bekam Källberg zu spüren, dass es viel Arbeit werden würde. Er musste in einem hochklassigen Spiel mit vielen starken Ballwechseln über die volle Distanz gehen. Erst in den Sätzen vier und fünf, nach 1:2-Satzrückstand, hatte der Borusse sein Gegenüber richtig im Griff.

Stumper und sein Gegner Grebnev kämpften ebenfalls um jeden Ball und lieferten sich tolle, lange Rallies. Doch Stumper fehlte das letzte Quäntchen Glück und konnte keinen Satz gewinnen. Die Gäste glichen zum 1:1 aus.

Nach der Pause trat Dang Qiu, der erst am Vortag wieder in Düsseldorf gelandet war, gegen Sidorenko an den Tisch. Er hatte keine großen Probleme, gewann sicher mit 3:0 und brachte das Team mit 2:1 in Führung.

Den Deckel zu machte Källberg im mit 1100 Zuschauern ausverkauften Arag Center Court am Staufenplatz. Gegen Grebnev zauberte und kämpfte der Borusse, streute aber immer wieder leichte Fehler ein. Wieder lag Källberg mit 1:2 Sätzen zurück, musste er in den fünften Satz und gewann schließlich.

„Am Ende hat sich die Klasse von Anton und Dang durchgesetzt“, urteilte Heister. „Kay hat leider nicht so in seinen Rhythmus gefunden, wie wir das erhofft hatten, aber Leistungsschwankungen sind bei einem so jungen Spieler normal. Er wird uns noch viel Freude bereiten.“

Borussia Düsseldorf – TTC Neu-Ulm 3:1

Anton Källberg – Lev Katsman 3:2 (11:8, 7:11, 9:11, 11:5, 11:5)
Kay Stumper – Maksim Grebnev 0:3 (6:11, 7:11, 7:11)
Dang Qiu – Vladimir Sidorenko 3:0 (11:6, 11:9, 11:6)
Anton Källberg – Maksim Grebnev 3:2 (11:5, 7:11, 12:14, 11:8, 11:5)



StichworteBorussia DüsseldorfTTBL
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel ...

Nächster Artikel

Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Die Düsseldorfer SPD verordnet sich einen Neuanfang – bei Programm und Personal

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf: Sieben Fahrzeuge bei Kontrollaktion der “AG Tuning” sichergestellt

    Von Ute Neubauer
    17. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: Jetzt geht es so richtig los im Wäschte 161 – “Büdchen open” am ...

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neue Stele verrät, wie das Seifenpulver zum Schwan kam

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Sperrung der Graf-Adolf-Straße ab Freitagabend

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Studierende entwerfen nachhaltige Möbel für Wohnungslose

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf: Über 140 Stände beim Garagentrödel in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgänger bei Kollision mit Straßenbahn lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell
…