Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

Top NewsUnternehmenWirtschaft
Home›Top News›Düsseldorf: Kaufhof Schadowstraße droht die Schließung

Düsseldorf: Kaufhof Schadowstraße droht die Schließung

Von Ute Neubauer
13. März 2023
Teilen:
Im Oktober 2020 bedankten sich die Beschäftigten noch mit einem Plakat für die Rettung des Standorts - hat nicht lange gehalten. Foto: Stadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Am Montag (13.3.) erfuhren zahlreiche Beschäftigte von Galeria Karstadt Kaufhof wie es mit ihren Arbeitsplätzen aussieht. Denn nach Auskunft des Gesamtbetriebsrats sollen 52 der noch verbliebenen 129 Warenhäuser schließen. Rund 5.000 Arbeitsplätze sind in Gefahr. Darunter offenbar auch die der Mitarbeiter*innen in der Düsseldorfer Filiale an der Schadowstraße, wie übereinstimmend mehrere Medien am Montagnachmittag berichten.

Rund 17.400 Beschäftigte arbeiten noch im Unternehmen, nach den Schließungen sollen es etwa 5.000 Menschen weniger sein, berichtet der Betriebsrat. Die Unternehmensleitung äußerte sich nicht dazu. Ende Oktober 2022 war von der Warenhauskette erneut ein Schutzschirm-Insolvenzverfahren eröffnet worden. Als Gründe dafür waren die steigenden Energiepreise und nachlassende Konsumbereitschaft genannt worden.

René Benko machte den Kaufhof am Wehrhahn platt – deshalb bekam sein Double, gebaut von Jacques Tilly, am letzten Tag im Oktober 2020 ordentlich Prügel.

Rund 200 Beschäftigte hatten in Düsseldorf die Kündigung erhalten, als im Oktober 2020 die Kaufhof Filiale am Wehrhahn schloss. Damals hatte Jacques Tilly ein Pappmaché-Double des Kaufhausbesitzer René Benko vor das Haus gerollt, auf das die Mitarbeitenden mit übergroßen Boxhandschuhen einschlagen konnten. Nun droht dem Haus gleich nebenan, früher das Karstadt, die Schließung. Laut einer Liste, die im Internet von verschiedenen Medien veröffentlicht wurde, ist das Ende für den 31. Januar 2024 vorgesehen.

Bereits zum 30. Juli 2023 sollen die Filialen in Celle, Coburg, Cottbus, Duisburg, Erlangen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamburg-Wandsbek, Hamburg-Harburg, Leipzig Neumarkt, Leverkusen, München Bahnhof, Neuss, Nürnberg, Nürnberg-Langwasser, Offenbach, Paderborn, Regensburg Neupfarrpfalz, Saarbrücken, Siegen
und Wiesbaden geschlossen werden.

Bayreuth, Berlin-Charlottenburg, Berlin-Müllerstraße, Bielefeld, Braunschweig, Bremen, Darmstadt, Dortmund, Düsseldorf Schadowstraße, Essen, Esslingen, Frankfurt Zeil, Hanau, Heidelberg Bismarckplatz, Hildesheim, Kempten, Krefeld, Leonberg, Limburg, Lübeck, Mönchengladbach, Oldenburg, Pforzheim, Reutlingen, Rosenheim, Rostock, Schweinfurt, Siegburg, Stuttgart-Eberhardt-Straße, Viernheim und Wuppertal sollen zum 31. Januar 2024 folgen.

Sigrid Wolf, Regionsvorsitzende des DGB Düsseldorf-Bergisch Land: „ Das ist ein harter Schlag für die Beschäftigten bei Galeria. Wieder einmal sind sie es, die für gravierende Managementfehler die Zeche zahlen müssen. Wir stehen solidarisch an ihrer Seite. Ihre soziale Absicherung muss nun oberste Priorität haben. Es muss aber weiterhin möglich sein, Schließungen von Filialen zu verhindern. Klar ist für uns auch: Gemeinsam mit unserer Mitgliedsgewerkschaft ver.di werden wir mit den aktiven Beschäftigten um jeden Arbeitsplatz kämpfen. Hier ist das letzte Wort mit dem Management noch nicht gesprochen. Die Filial-Schließungen haben auch kommunalpolitische Relevanz. Sie führen oft zu einer weiteren Verödung der Innenstädte, da die Filialen als Magnete für den Einzelhandel fungieren.”

StichworteGaleriaKaufhofSchließung
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Renate Reichmann-Schmidt erhält Verdienstmedaille für „Tabu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Gerresheim: „Präsidium macht Schule“ in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell