Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorfTop News
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Renate Reichmann-Schmidt erhält Verdienstmedaille für „Tabu Suizid“

Düsseldorf: Renate Reichmann-Schmidt erhält Verdienstmedaille für „Tabu Suizid“

Von Ute Neubauer
13.03.2023
Teilen:
Renate Reichmann-Schmidt erhielt die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland , Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Suizid ist immer noch ein Tabuthema. Dabei leiden viele Hinterbliebene sehr darunter, wenn ein Mensch aus ihrem Umfeld als letzten Ausweg die Selbsttötung gewählt hat. Renate Reichmann-Schmidt gründete 2006 eine Selbsthilfegruppe und später den Verein „Initiative Tabu Suizid“. Auch die Prävention von Suizid und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen sind ihr ein Anliegen. Am Montag (13.6.) wurde sie dafür von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Reanate Reichmann-Schmidt in Ansprechpartnerin beim Verein Tabu Suizid

Jedes Jahr nehmen sich in Deutschland circa 10.000 Menschen das Leben. Damit ist die Zahl der Suizid-Todesopfer höher als die durch Verkehrsunfälle, Gewalttaten und illegale Drogen. Wer sich das Leben nimmt, ist in einer existentiellen Lebenssituation und sieht keinen anderen Weg mehr für sich. Zurück bleiben trauernde und verzweifelte Angehörige und andere Bezugspersonen. Für sie hat Renate Reichmann-Schmidt die Selbsthilfegruppe „Initiative Tabu Suizid“ gegründet. Der Verein steht auch im Kontakt mit Facheinrichtungen in Düsseldorf, um gezielte Prävention von Suizid und die Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen zu erreichen. Ziel ist dabei ebenfalls, Hilfsangebote für Menschen in suizidalen Krisen bekannter zu machen und Betroffene zu ermutigen, diese anzunehmen. Reichmann-Schmidt ist Vorsitzende des Vereins und engagiert sich in der Öffentlichkeitsarbeit und durch die Organisation von Workshops und Seminaren. Ebenso steht sie für die Betroffenen persönlich als Ansprechpartnerin bereit, indem sie Beratung und Unterstützung per E-Mail, Telefon oder vor Ort anbietet.

Der deutschlandweit erste Gedenkstein für Suizid-Opfer wurde im Oktober 2020 auf dem Golzheimer Friedhof enthüllt

Renate Reichmann-Schmidt initiierte außerdem eine Gedenktafel für Suizidopfer, die erste Erinnerungstafel dieser Art in Deutschland. Auf dem Golzheimer Friedhof wurde damit ein Ort des Abschieds und der Trauer für Angehörige geschaffen.

Seit 2012 ist Reichmann-Schmidt außerdem als Vertreterin für psychisch kranke Menschen im “Beirat zur Förderung der Belange von Menschen mit Behinderung” der Landeshauptstadt Düsseldorf engagiert. Im Arbeitskreis “Seelische Gesundheit” der Düsseldorfer Selbsthilfe übernahm sie im Jahr 2013 die Angehörigenvertretung. Seit 2014 ist sie Vorstandsmitglied der “Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) Düsseldorf”.

StichworteEhrungSuizidVerdienstmedaille
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: „Blühender Bezirk 2023″ – Wettbewerb im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kaufhof Schadowstraße droht die Schließung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell