Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: Auf Hörabenteuer beim Online-Familienkonzert der Tonhalle

Düsseldorf: Auf Hörabenteuer beim Online-Familienkonzert der Tonhalle

Von Ute Neubauer
26. Februar 2021
Teilen:
In die Tonhalle darf es am Sonntag nicht gehen, aber online geht es noch viel weiter weg

„Weit weg“ ist der Titel des Familienkonzerts, zu dem die Tonhalle am Sonntag (28.2.) um 15 Uhr einlädt. Auf die Reise weit weg geht es mit einem eigenen Reisepass und viel Material, dass die Kinder vorab bei der Tonhalle abholen oder sich online herunterladen können. Musikalisch begleiten sie dann das Mädchen Nele auf ihrer Abenteuerreise, die musikalisch von den Düsseldorfer Symphonikern gestaltet wird.

D_Tonhalle_Reisepass_26022021

Wer mag, bekommt für die Abenteuerreise einen eigenen Reisepass, Foto: Material der Tonhalle

Zum Abschluss der traditionelle Familienmusikwoche im Februar hat das Team der Tonhalle eine spannende Musiksafari zusammengestellt, zu der ab Sonntag 15 Uhr im heimischen Wohn- oder Kinderzimmer gestartet werden kann. Dann geht das Familienkonzert „Weit weg“ online, das musikalisch von den Musiker*innen der Düsseldorfer Symphoniker gemeinsam mit dem Saz-Virtuosen Muzaffer Gürenc und dem Percussionisten Selman Sezek gestaltet wird. Sie begleiten das Mädchen Nele, die von Laura Maire gesproche wird) auf eine abenteuerliche Reise. Mit Musik von Jacques Ibert bis György Ligeti sowie traditionellen Liedern aus Anatolien geht es mit Nele in das bunte Treiben einer fernen, fremden Welt.

D_Tonhalle_Material_26022021

Viele Bastelideen und Materialien gibt es für die Kinder, Foto: Material Tonhalle

Da es für eine solche Expedition die passende Ausrüstung braucht, können sich alle, die Nele auf ihrer Reise begleiten wollen, an der Konzertkasse der Tonhalle eine „Reisetasche“ abholen. Das Konzertkassen-Team der Tonhalle gibt die Reisetaschen – gepackt mit allerlei Spielen, Bastelideen und natürlich Musik – am Freitag (26.2.) zwischen 16 und 18 Uhr sowie am Samstag (27.2.) zwischen 10 und 12 Uhr aus. Alternativ kann man sich den Inhalt der Tasche auch von der Tonhallen-Website downloaden und zu Hause selbst ausdrucken.

Die Videoproduktion „Weit weg“ wird am 28. Februar um 15 Uhr auf tonhalle.de und dem YouTube-Kanal der Tonhalle ausgestrahlt und bleibt dauerhaft kostenlos im Netz abrufbar. Hier geht es zu weiteren Informationen und ab Sonntag zum Link.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verweilverbot am Rheinufer – Schilder hängen, ...

Nächster Artikel

Kulturorte in Düsseldorf: Aktionstag „Kino leuchtet“

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell