Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

PolitikAktuellesDüsseldorfStadtteileTop News
Home›Politik›Düsseldorf Eller: Werbegemeinschaft und Zentrenmanagement mit neuer Anlaufstelle

Düsseldorf Eller: Werbegemeinschaft und Zentrenmanagement mit neuer Anlaufstelle

Von Ute Neubauer
4. März 2023
Teilen:
(v.l.) Henriette Brückmann, Angelina Sobotta, Claudia Bargmann, Ruth Orzessek-Kruppa, Adam Berecki, Michael Kölln, Dagmar von Dahlen und vorne Ralf Hansen, Jürgen Hagendorn und Andreas Schmitz

Das Ladenlokal am der Gumbertstraße 173 ist seit Freitag (3.3.) die neue Adresse der Werbegemeinschaft individuEller und des Zentrenmanagement Gumbertstraße. Gemeinsam wird daran gearbeitet Eller als Stadtteilzentrum für die Bürger*innen, Gewerbetreibende und Immobilienbesitzer attraktiv zu gestalten.

Die beiden Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ralf Hansen und Jürgen Hagendorn mit Christian Rütz (mitte)

Die Werbegemeinschaft Eller verfolgt bereits seit 1973 Ziel den Stadtteil attraktiv zu machen. Die zahlreichen Aktionen wie die Märkte zu Ostern und Weihnachten, der Handwerkermarkt, das Gumbertstraßenfest, die Kneipentour und der närrischen Frühschoppen sind über die Grenzen Ellers hinaus beliebt.

Stärkung des Stadtteils

Aber natürlich haben auch die Geschäfte in Eller mit der Konkurrenz durch den Onlinehandel zu kämpfen und immer wieder stehen Ladenlokale leer. Deshalb hat sich der Stadtteil über die Stadt Düsseldorf für das Sofortprogramm zur Stärkung von Innenstädte und Zentren des NRW-Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen beworben. Ziel des Projektes ist es Stadtteilzentren zu stärken und neue Ideen gegen Leerstand zu entwickeln. Auf der Grundlage des Rahmenplans Einzelhandel, dem gesamtstädtischen Entwicklungskonzept zum Thema Einzelhandel und der Handlungsräume der integrierten Quartiersentwicklung wurde eine Förderung für die Gumbertstraße gewährt. Mit dem Zentrenmanagement für Eller wurde das Büro Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH aus Köln beauftragt. Zwei Mitarbeiterinnen bilden bis Ende 2023 das Projektteam. Sie haben auf ihrer Agenda die Beratung von Gewerbetreibenden und Immobilieneigentümern sowie die Stärkung der Lokale und Verbesserung der Außendarstellung der Gumbertstraße stehen.

Hier können Interessierte Informationen bekommen oder sich engagieren

Mit dem Ladenlokal auf der Gumbertstraße 173 sollen die Werbegemeinschaft und das Zentrenmanagement besser für die Bürger*innen und andere Akteure sichtbar werden. Eine erste gemeinsame Aktion war die Organisation des Schaufensterwettbewerbs zu Karneval, bei dem sowohl eine Jury wie auch die Passanten die schönste Gestaltung prämierten. Aus den Reihen der Werbegemeinschaft wurden zwei Arbeitsgemeinschaften auf den Weg gebracht, die sich den Themen Digitalisierung und Veranstaltungen/Marketing widmen.

Zur Eröffnung der Anlaufstelle an der Gumbertstraße 173 waren zahlreiche Gäste gekommen

Alle interessierten Menschen sind eingeladen, sich für die Entwicklung des Stadtteils zu engagieren. Dabei geht es auch um die Schaffung von Begegnungsstätten, einem Miteinander für alle Menschen und die Verschönerung und Begrünung von Eller.

Die Werbegemeinschaft Eller ist offen für Anwohner*innen, Gewerbetreibende und Immobilieneigentümer*innen. Das Büro an der Gumbertstraße 173 ist vom Team der Werbegemeinschaft (Henriette Brückmann und Gabriele Schulte) montags von 13 bis 15 Uhr, dienstags/freitags/samstags von 11 bis 14 Uhr, donnerstags von 12 bis 15 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Mail infopoint@individueller.de, Telefon 0211-87535505 oder Mobil 01711718807 und Webseite .

Claudia Bargmann und Angelina Sobotta vom Zentrenmanagement sind jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat von 15 bis 18 Uhr erreichbar. Mail zm-gumbert@duesseldorf.de oder Mobil 0176-10244498.

Ostermarkt am 26. März

Der nächste große Termin in Eller steht bereits fest: Am Sonntag, 26. März, wird von 11 bis 18 Uhr der individuELLER Ostermarkt organisiert. Geplant sind ein buntes Mitmach-Programm für Kinder, Ostermarkt-Aktionen und ein gastronomisches Angebot.

StichworteEllerWerbegemeinschaftZentrenmanagement
Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Über 1.200 Demonstrierende beim zwölften globalen ...

Nächster Artikel

Erster Auswärtssieg nach sechs Monaten: Fortuna Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Trauer um Hermann Schmitz

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: Königswürde und Stadtorden für Ursula Bloedorn von den Urdenbacher Schützen

    Von Ute Neubauer
    19. August 2025
  • Düsseldorf: St. Seb.-Schützenbruderschaft Lohausen feiert nicht nur Jubiläen

    Von Ute Neubauer
    18. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell